27.5. Freitag
Die Geschichte über die Suche nach Maikäfer Sumsemanns Beinchen - neu und warmherzig erzählt.
Eine tiefe Freundschaft zwischen einer jungen Frau, einem Wolf und einem Löwen wird auf eine Probe gestellt und die Suche zurück zu einander wird für die Drei zum großen Abenteuer.
Grindelwald plant, die Spaltung zwischen Magiern und Muggeln zu verschärfen und die Zauberweltherrschaft an sich zu reißen - aber mächtige Gegner*innen - allen voran Dumbledore und Scamander - leisten magischen Widerstand.
Eine Finnin und ein Russe beginnen auf einer langen Zugreise, die kulturellen Gegensätze der Völker zu überwinden. In Cannes mit dem Großen Preis der Jury prämiert
Ein Mutterherz, das für den Sohn in Guantanamo kämpft, gefühl- und humorvoll und zurecht prämiert auf der diesjährigen Berlinale mit dem Silbernen Bären für das Drehbuch und die Hauptdarstellerin.
28.5. Samstag
Die Geschichte über die Suche nach Maikäfer Sumsemanns Beinchen - neu und warmherzig erzählt.
Eine Finnin und ein Russe beginnen auf einer langen Zugreise, die kulturellen Gegensätze der Völker zu überwinden. In Cannes mit dem Großen Preis der Jury prämiert
Ein Mutterherz, das für den Sohn in Guantanamo kämpft, gefühl- und humorvoll und zurecht prämiert auf der diesjährigen Berlinale mit dem Silbernen Bären für das Drehbuch und die Hauptdarstellerin.
Ein kraftvoller Film, um die pandemisch angeknackste Liebe zum Kino neu zu entdecken, Cinema Paradiso aus Indien
Auf Basis eines Hörspiels erzählt der Film von einer Lehrerkonferenz, die unter Waffenzwang stattfindet, damit der Sohnemann nicht durchs Abi fäll.
Grindelwald plant, die Spaltung zwischen Magiern und Muggeln zu verschärfen und die Zauberweltherrschaft an sich zu reißen - aber mächtige Gegner*innen - allen voran Dumbledore und Scamander - leisten magischen Widerstand.
29.5. Sonntag
Der beliebteste blaue Igel der Welt ist zurück und will beweisen, dass er das Zeug zum echten Helden hat.
Familiengeschichte mit großem Abenteuerteil und alle kommen sich - trotz änzlichunterschiedlicher Positionen - näher. Beruht auf einer wahren Geschichte und macht Mut,
das, woran man glaubt, auch dann zu leben, wenn sich Widerstände bieten.
Ein Mutterherz, das für den Sohn in Guantanamo kämpft, gefühl- und humorvoll und zurecht prämiert auf der diesjährigen Berlinale mit dem Silbernen Bären für das Drehbuch und die Hauptdarstellerin.
Auf Basis eines Hörspiels erzählt der Film von einer Lehrerkonferenz, die unter Waffenzwang stattfindet, damit der Sohnemann nicht durchs Abi fäll.
1.6. Mittwoch
Мы рады объявить о проведении кинофестиваля Border! Wir sind glücklich, das BORDER CROSSING CHILDREN FESTIVAL zu Besuch zu haben!
Auf Basis eines Hörspiels erzählt der Film von einer Lehrerkonferenz, die unter Waffenzwang stattfindet, damit der Sohnemann nicht durchs Abi fäll.
Ein Mutterherz, das für den Sohn in Guantanamo kämpft, gefühl- und humorvoll und zurecht prämiert auf der diesjährigen Berlinale mit dem Silbernen Bären für das Drehbuch und die Hauptdarstellerin.
2.6. Donnerstag
Der kleine Nick ist wieder da! Fantasievoll, kreativ umgesetzt und wunderbar bissig bisweilen ist dieser Film ein Kino-Spaß für die ganze Familie.
Auf Basis eines Hörspiels erzählt der Film von einer Lehrerkonferenz, die unter Waffenzwang stattfindet, damit der Sohnemann nicht durchs Abi fäll.
Eine Reise durch parallele Welten klingt erst einmal nach Blockbuster oder Comicverfilmung, hier jedoch ist es ein glitzerndes Feuerwerk der überbordenden Fantasie, eine wilde Reise durch Genres, Emotionen, philosophische Ansätze und das Kurzweiligste, was Kino bieten kann. Ein Trip, den man unbedingt auf großer Leinwand erleben muss.
3.6. Freitag
Eine wunderschöne aufwändig gefilmte Doku für Kinder, der dem Leben einer Biene folgt und vermittelt, dass jedes noch so kleine Lebewesen liebenswert ist und wertvoll. Nicht nur, weil Bienen unser Essen bestäuben. Sondern um ihrer selbst willen.
Der kleine Nick ist wieder da! Fantasievoll, kreativ umgesetzt und wunderbar bissig bisweilen ist dieser Film ein Kino-Spaß für die ganze Familie.
Fiktive Szenen verdichten sich mit Archivmaterial, alten Nachrichtenschauen und Fotos, aber auch neuen Interviews und natürlich Vogelers Bildern zu einer Erzählung und schenken eine Ahnung, wie es sein muss, wenn das ganze Leben in Zeiten des Umbruchs stattfindet, wenn Ideologien und Systeme aufeinandertreffen, Kriege alle Gewissheiten vernichten und der Mensch als kleines Rädchen im Getriebe versucht, etwas zu bewegen.
Ein liebevolles wie gleichzeitig subtiles Porträt der Sängerin und Liederschreiberin Bettina Wegner. Ihre biografische Erzählung und das mit Fingerspitzengefühl ausgesuchte Archivmaterial werfen aussagekräftige Schlaglichter auf ein essenzielles Fragment deutsch-deutscher Kulturgeschichte.
Auf Basis eines Hörspiels erzählt der Film von einer Lehrerkonferenz, die unter Waffenzwang stattfindet, damit der Sohnemann nicht durchs Abi fäll.
4.6. Samstag
Eine wunderschöne aufwändig gefilmte Doku für Kinder, der dem Leben einer Biene folgt und vermittelt, dass jedes noch so kleine Lebewesen liebenswert ist und wertvoll. Nicht nur, weil Bienen unser Essen bestäuben. Sondern um ihrer selbst willen.
Der kleine Nick ist wieder da! Fantasievoll, kreativ umgesetzt und wunderbar bissig bisweilen ist dieser Film ein Kino-Spaß für die ganze Familie.
Ein Mutterherz, das für den Sohn in Guantanamo kämpft, gefühl- und humorvoll und zurecht prämiert auf der diesjährigen Berlinale mit dem Silbernen Bären für das Drehbuch und die Hauptdarstellerin.
Ein liebevolles wie gleichzeitig subtiles Porträt der Sängerin und Liederschreiberin Bettina Wegner. Ihre biografische Erzählung und das mit Fingerspitzengefühl ausgesuchte Archivmaterial werfen aussagekräftige Schlaglichter auf ein essenzielles Fragment deutsch-deutscher Kulturgeschichte.
Eine Finnin und ein Russe beginnen auf einer langen Zugreise, die kulturellen Gegensätze der Völker zu überwinden. In Cannes mit dem Großen Preis der Jury prämiert
Eine Reise durch parallele Welten klingt erst einmal nach Blockbuster oder Comicverfilmung, hier jedoch ist es ein glitzerndes Feuerwerk der überbordenden Fantasie, eine wilde Reise durch Genres, Emotionen, philosophische Ansätze und das Kurzweiligste, was Kino bieten kann. Ein Trip, den man unbedingt auf großer Leinwand erleben muss.
5.6. Sonntag
Der kleine Nick ist wieder da! Fantasievoll, kreativ umgesetzt und wunderbar bissig bisweilen ist dieser Film ein Kino-Spaß für die ganze Familie.
Не важливо, мавпа це, свиня, їжак чи слон – кожен хоче реалізувати свою мрію та надихнути велику аудиторію! Показуємо фільм «Співай» українською версією для дітей та сімей біженців. Вхід безкоштовний
Albus Dumbledore assigns Newt and his allies with a mission related to the rising power of Grindelwald.
Eine Finnin und ein Russe beginnen auf einer langen Zugreise, die kulturellen Gegensätze der Völker zu überwinden. In Cannes mit dem Großen Preis der Jury prämiert
Ein liebevolles wie gleichzeitig subtiles Porträt der Sängerin und Liederschreiberin Bettina Wegner. Ihre biografische Erzählung und das mit Fingerspitzengefühl ausgesuchte Archivmaterial werfen aussagekräftige Schlaglichter auf ein essenzielles Fragment deutsch-deutscher Kulturgeschichte.
Der letztjährige Wettbewerbsbeitrag aus Cannes mit Tilda Swinton ist Arthousekino vom Feinsten: Ein komplexer und mystischer Film, der einer audio-visuellen Meditation gleicht und seine Zuschauer*innen an eine Vielzahl von Gedankenorten mitnimmt während er mit herkömmlichen Erzählstrukturen bricht.
8.6. Mittwoch
Der kleine Nick ist wieder da! Fantasievoll, kreativ umgesetzt und wunderbar bissig bisweilen ist dieser Film ein Kino-Spaß für die ganze Familie.
Ein Mutterherz, das für den Sohn in Guantanamo kämpft, gefühl- und humorvoll und zurecht prämiert auf der diesjährigen Berlinale mit dem Silbernen Bären für das Drehbuch und die Hauptdarstellerin.
Auf Basis eines Hörspiels erzählt der Film von einer Lehrerkonferenz, die unter Waffenzwang stattfindet, damit der Sohnemann nicht durchs Abi fäll.
9.6. Donnerstag
Der kleine Nick ist wieder da! Fantasievoll, kreativ umgesetzt und wunderbar bissig bisweilen ist dieser Film ein Kino-Spaß für die ganze Familie.
Auf Basis eines Hörspiels erzählt der Film von einer Lehrerkonferenz, die unter Waffenzwang stattfindet, damit der Sohnemann nicht durchs Abi fäll.
Ein liebevolles wie gleichzeitig subtiles Porträt der Sängerin und Liederschreiberin Bettina Wegner. Ihre biografische Erzählung und das mit Fingerspitzengefühl ausgesuchte Archivmaterial werfen aussagekräftige Schlaglichter auf ein essenzielles Fragment deutsch-deutscher Kulturgeschichte.
Eine Reise durch parallele Welten klingt erst einmal nach Blockbuster oder Comicverfilmung, hier jedoch ist es ein glitzerndes Feuerwerk der überbordenden Fantasie, eine wilde Reise durch Genres, Emotionen, philosophische Ansätze und das Kurzweiligste, was Kino bieten kann. Ein Trip, den man unbedingt auf großer Leinwand erleben muss.
11.6. Samstag
Hereinspaziert in Lino Frieses Circus Varieté! Mein Name ist Lino Friese und ich bin 20 Jahre alt. Nach dem großen Erfolg im Jahr 2020, kurz vor der Corona-Pandemie, veranstalte ich am 11. & 12. Juni 2022 die Neuauflage meiner eigenen professionellen Circus-Varieté-Show in den Neuen Kammerspielen Kleinmachnow.
Hereinspaziert in Lino Frieses Circus Varieté! Mein Name ist Lino Friese und ich bin 20 Jahre alt. Nach dem großen Erfolg im Jahr 2020, kurz vor der Corona-Pandemie, veranstalte ich am 11. & 12. Juni 2022 die Neuauflage meiner eigenen professionellen Circus-Varieté-Show in den Neuen Kammerspielen Kleinmachnow.
12.6. Sonntag
Hereinspaziert in Lino Frieses Circus Varieté! Mein Name ist Lino Friese und ich bin 20 Jahre alt. Nach dem großen Erfolg im Jahr 2020, kurz vor der Corona-Pandemie, veranstalte ich am 11. & 12. Juni 2022 die Neuauflage meiner eigenen professionellen Circus-Varieté-Show in den Neuen Kammerspielen Kleinmachnow.
Hereinspaziert in Lino Frieses Circus Varieté! Mein Name ist Lino Friese und ich bin 20 Jahre alt. Nach dem großen Erfolg im Jahr 2020, kurz vor der Corona-Pandemie, veranstalte ich am 11. & 12. Juni 2022 die Neuauflage meiner eigenen professionellen Circus-Varieté-Show in den Neuen Kammerspielen Kleinmachnow.
15.6. Mittwoch
Der kleine Nick ist wieder da! Fantasievoll, kreativ umgesetzt und wunderbar bissig bisweilen ist dieser Film ein Kino-Spaß für die ganze Familie.
Ein kraftvoller Film, um die pandemisch angeknackste Liebe zum Kino neu zu entdecken, Cinema Paradiso aus Indien
Fiktive Szenen verdichten sich mit Archivmaterial, alten Nachrichtenschauen und Fotos, aber auch neuen Interviews und natürlich Vogelers Bildern zu einer Erzählung und schenken eine Ahnung, wie es sein muss, wenn das ganze Leben in Zeiten des Umbruchs stattfindet, wenn Ideologien und Systeme aufeinandertreffen, Kriege alle Gewissheiten vernichten und der Mensch als kleines Rädchen im Getriebe versucht, etwas zu bewegen.
16.6. Donnerstag
Als der Biene Maja und ihrem besten Freund Willi eine geheimnisvolle goldene Kugel anvertraut wird, ahnen die beiden nicht, in welch haarsträubende Abenteuer sie deswegen bald verwickelt werden. So retten sie zunächst eine Ameisenprinzessin, geraten in einen großen Insektenkampf und lernen ganz neue Welten kennen.
An aging Chinese immigrant is swept up in an insane adventure, where she alone can save the world by exploring other universes connecting with the lives she could have led.
Nicolette Krebitz neuer Film erzählt von einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte, wie sie (fast) nur im Kino passieren kann, ein Film, der mal ins Surreale abdriftet, dann zur Hommage an die Nouvelle Vague wird, voll unbändiger Fantasie und den faszinierenden Möglichkeiten, die nur Kino bieten kann.
Eine Finnin und ein Russe beginnen auf einer langen Zugreise, die kulturellen Gegensätze der Völker zu überwinden. In Cannes mit dem Großen Preis der Jury prämiert
Der letztjährige Wettbewerbsbeitrag aus Cannes mit Tilda Swinton ist Arthousekino vom Feinsten: Ein komplexer und mystischer Film, der einer audio-visuellen Meditation gleicht und seine Zuschauer*innen an eine Vielzahl von Gedankenorten mitnimmt während er mit herkömmlichen Erzählstrukturen bricht.
17.6. Freitag
Ein behutsam und zärtlich erzählter Film über Diskriminierung und Inklusion, der verschiedene Zugänge für kleine und große Zuschauer*innen bietet. Empfohlen ab 10. Der Film wurde beim renommierten Kinderfilmfestival Schlingel mit dem Hauptpreis ausgezeichnet.
Als der Biene Maja und ihrem besten Freund Willi eine geheimnisvolle goldene Kugel anvertraut wird, ahnen die beiden nicht, in welch haarsträubende Abenteuer sie deswegen bald verwickelt werden. So retten sie zunächst eine Ameisenprinzessin, geraten in einen großen Insektenkampf und lernen ganz neue Welten kennen.
Fiktive Szenen verdichten sich mit Archivmaterial, alten Nachrichtenschauen und Fotos, aber auch neuen Interviews und natürlich Vogelers Bildern zu einer Erzählung und schenken eine Ahnung, wie es sein muss, wenn das ganze Leben in Zeiten des Umbruchs stattfindet, wenn Ideologien und Systeme aufeinandertreffen, Kriege alle Gewissheiten vernichten und der Mensch als kleines Rädchen im Getriebe versucht, etwas zu bewegen.
Ein liebevolles wie gleichzeitig subtiles Porträt der Sängerin und Liederschreiberin Bettina Wegner. Ihre biografische Erzählung und das mit Fingerspitzengefühl ausgesuchte Archivmaterial werfen aussagekräftige Schlaglichter auf ein essenzielles Fragment deutsch-deutscher Kulturgeschichte.
Nicolette Krebitz neuer Film erzählt von einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte, wie sie (fast) nur im Kino passieren kann, ein Film, der mal ins Surreale abdriftet, dann zur Hommage an die Nouvelle Vague wird, voll unbändiger Fantasie und den faszinierenden Möglichkeiten, die nur Kino bieten kann.
18.6. Samstag
Ein behutsam und zärtlich erzählter Film über Diskriminierung und Inklusion, der verschiedene Zugänge für kleine und große Zuschauer*innen bietet. Empfohlen ab 10. Der Film wurde beim renommierten Kinderfilmfestival Schlingel mit dem Hauptpreis ausgezeichnet.
Der kleine Nick ist wieder da! Fantasievoll, kreativ umgesetzt und wunderbar bissig bisweilen ist dieser Film ein Kino-Spaß für die ganze Familie.
Ein liebevolles wie gleichzeitig subtiles Porträt der Sängerin und Liederschreiberin Bettina Wegner. Ihre biografische Erzählung und das mit Fingerspitzengefühl ausgesuchte Archivmaterial werfen aussagekräftige Schlaglichter auf ein essenzielles Fragment deutsch-deutscher Kulturgeschichte.
Nicolette Krebitz neuer Film erzählt von einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte, wie sie (fast) nur im Kino passieren kann, ein Film, der mal ins Surreale abdriftet, dann zur Hommage an die Nouvelle Vague wird, voll unbändiger Fantasie und den faszinierenden Möglichkeiten, die nur Kino bieten kann.
Mit epischer Bildsprache zeigt das authentische Soldatendrama aus Südafrika, wie das Apartheid-Regime nicht nur Gräueltaten an der schwarzen Bevölkerung verübte, sondern alle Abweichler aus der Gesellschaft zu beseitigen bemüht war.
Im Juni lieblingsfilmschwippsen wir mit Fellinis erfolgreichstem Film, einem Meisterwerk der Filmgeschichte über Eitelkeit, Selbstzerstörung und flüchtigen Ruhm. Aktueller denn je - und unvergessen: Der ewige Brunnen! Das ewige Wasser! Die ewige Frau!
19.6. Sonntag
Eine Kleinmachnower Initiative organisiert Filmvorführungen, Ausstellungen und Podiumsdiskussionen mit dem Ziel, eine Städtepartnerschaft mit Keetmanshoop in Namibia zu begründen. Heute sehen wir einen Dokumentarfilm über dieses mit atemberaubender Schönheit gesegnete Land. Im Anschluss gibt es Gelegenheit für Fragen, Erfahrungsaustausch und freundlichen Plausch.
Не важливо, мавпа це, свиня, їжак чи слон – кожен хоче реалізувати свою мрію та надихнути велику аудиторію! Показуємо фільм «Співай» українською версією для дітей та сімей біженців. Вхід безкоштовний
Eine wunderschöne aufwändig gefilmte Doku für Kinder, der dem Leben einer Biene folgt und vermittelt, dass jedes noch so kleine Lebewesen liebenswert ist und wertvoll. Nicht nur, weil Bienen unser Essen bestäuben. Sondern um ihrer selbst willen.
Liebe Gäste, kennen Sie Borschtsch? Oder Zrazy? Und wie wäre es mit einer Portion Vereniki? Das alles bekommen Sie an dem heutigen Abend bei unserem unkrainischen Benefiz-Menu - bei Regen im Kinofoyer und Gastraum, bei schönem Wetter auf der Terasse. Von dem Menupreis werden lediglich die verwendeten Lebensmittel bezahlt, der Rest geht komplett in unserer Ukraine-Hilfe und wird zum Kauf von Lebensmittel verwendet, die wir wöchentlich direkt in die Ukraine schicken.
Eine Finnin und ein Russe beginnen auf einer langen Zugreise, die kulturellen Gegensätze der Völker zu überwinden. In Cannes mit dem Großen Preis der Jury prämiert
Nicolette Krebitz neuer Film erzählt von einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte, wie sie (fast) nur im Kino passieren kann, ein Film, der mal ins Surreale abdriftet, dann zur Hommage an die Nouvelle Vague wird, voll unbändiger Fantasie und den faszinierenden Möglichkeiten, die nur Kino bieten kann.
22.6. Mittwoch
Der kleine Nick ist wieder da! Fantasievoll, kreativ umgesetzt und wunderbar bissig bisweilen ist dieser Film ein Kino-Spaß für die ganze Familie.
Nicolette Krebitz neuer Film erzählt von einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte, wie sie (fast) nur im Kino passieren kann, ein Film, der mal ins Surreale abdriftet, dann zur Hommage an die Nouvelle Vague wird, voll unbändiger Fantasie und den faszinierenden Möglichkeiten, die nur Kino bieten kann.
Eine Reise durch parallele Welten klingt erst einmal nach Blockbuster oder Comicverfilmung, hier jedoch ist es ein glitzerndes Feuerwerk der überbordenden Fantasie, eine wilde Reise durch Genres, Emotionen, philosophische Ansätze und das Kurzweiligste, was Kino bieten kann. Ein Trip, den man unbedingt auf großer Leinwand erleben muss.
23.6. Donnerstag
Als der Biene Maja und ihrem besten Freund Willi eine geheimnisvolle goldene Kugel anvertraut wird, ahnen die beiden nicht, in welch haarsträubende Abenteuer sie deswegen bald verwickelt werden. So retten sie zunächst eine Ameisenprinzessin, geraten in einen großen Insektenkampf und lernen ganz neue Welten kennen.
Auf Basis eines Hörspiels erzählt der Film von einer Lehrerkonferenz, die unter Waffenzwang stattfindet, damit der Sohnemann nicht durchs Abi fäll.
Nicolette Krebitz neuer Film erzählt von einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte, wie sie (fast) nur im Kino passieren kann, ein Film, der mal ins Surreale abdriftet, dann zur Hommage an die Nouvelle Vague wird, voll unbändiger Fantasie und den faszinierenden Möglichkeiten, die nur Kino bieten kann.
26.6. Sonntag
Ein behutsam und zärtlich erzählter Film über Diskriminierung und Inklusion, der verschiedene Zugänge für kleine und große Zuschauer*innen bietet. Empfohlen ab 10. Der Film wurde beim renommierten Kinderfilmfestival Schlingel mit dem Hauptpreis ausgezeichnet.
Als der Biene Maja und ihrem besten Freund Willi eine geheimnisvolle goldene Kugel anvertraut wird, ahnen die beiden nicht, in welch haarsträubende Abenteuer sie deswegen bald verwickelt werden. So retten sie zunächst eine Ameisenprinzessin, geraten in einen großen Insektenkampf und lernen ganz neue Welten kennen.
Seit seiner Jugend schlägt sich Walter Kaufmann auf die Seite der Verfolgten und Entrechteten dieser Erde. Seine Abenteuerlust ist Ausdruck eines wachen Geistes, der die Welt mit eigenen Augen erfassen will. Es ist eine seltene letzte Gelegenheit für junge und ältere Zuschauer, die Welt aus der Perspektive dieses Zeitzeugen vermittelt zu bekommen. Das Regieduo Karin Kaper und Dirk Szuszies stehen nach der Vorstellung zum Filmgespräch bereit.
Ein liebevolles wie gleichzeitig subtiles Porträt der Sängerin und Liederschreiberin Bettina Wegner. Ihre biografische Erzählung und das mit Fingerspitzengefühl ausgesuchte Archivmaterial werfen aussagekräftige Schlaglichter auf ein essenzielles Fragment deutsch-deutscher Kulturgeschichte.
29.6. Mittwoch
Als der Biene Maja und ihrem besten Freund Willi eine geheimnisvolle goldene Kugel anvertraut wird, ahnen die beiden nicht, in welch haarsträubende Abenteuer sie deswegen bald verwickelt werden. So retten sie zunächst eine Ameisenprinzessin, geraten in einen großen Insektenkampf und lernen ganz neue Welten kennen.
Nicolette Krebitz neuer Film erzählt von einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte, wie sie (fast) nur im Kino passieren kann, ein Film, der mal ins Surreale abdriftet, dann zur Hommage an die Nouvelle Vague wird, voll unbändiger Fantasie und den faszinierenden Möglichkeiten, die nur Kino bieten kann.
Der letztjährige Wettbewerbsbeitrag aus Cannes mit Tilda Swinton ist Arthousekino vom Feinsten: Ein komplexer und mystischer Film, der einer audio-visuellen Meditation gleicht und seine Zuschauer*innen an eine Vielzahl von Gedankenorten mitnimmt während er mit herkömmlichen Erzählstrukturen bricht.
30.6. Donnerstag
Als der Biene Maja und ihrem besten Freund Willi eine geheimnisvolle goldene Kugel anvertraut wird, ahnen die beiden nicht, in welch haarsträubende Abenteuer sie deswegen bald verwickelt werden. So retten sie zunächst eine Ameisenprinzessin, geraten in einen großen Insektenkampf und lernen ganz neue Welten kennen.
Fiktive Szenen verdichten sich mit Archivmaterial, alten Nachrichtenschauen und Fotos, aber auch neuen Interviews und natürlich Vogelers Bildern zu einer Erzählung und schenken eine Ahnung, wie es sein muss, wenn das ganze Leben in Zeiten des Umbruchs stattfindet, wenn Ideologien und Systeme aufeinandertreffen, Kriege alle Gewissheiten vernichten und der Mensch als kleines Rädchen im Getriebe versucht, etwas zu bewegen.
Ein kraftvoller Film, um die pandemisch angeknackste Liebe zum Kino neu zu entdecken, Cinema Paradiso aus Indien
6.10. Donnerstag
"Mit Lars Redlich wächst gerade einer der kommenden großen, vielseitigen Entertainer dieses Landes heran“ schreibt die Berliner Morgenpost über den sympathischen Allrounder und das zu Recht. Schon zum zweiten Mal ist er bei uns zu Gast und wir freuen uns!
8.10. Samstag
So offen und persönlich wie noch nie: Die Autobiographie.
Gregor Gysi hat linkes Denken geprägt und wurde zu einem seiner wichtigsten Protagonisten. Hier erzählt er von seinen zahlreichen Leben: Als Familienvater, Anwalt, Politiker, Autor und Moderator.
20.10. Donnerstag
Fil wieder. Wer ihn noch nicht kennt, sollte das sofort ändern.
Fil. Seit vielen vielen Jahren im Geschäft und jedes Jahr eine komplett neue Show. Das schafft nur er.
In einer aus den Fugen geratenen Welt ist er der verlässliche Fels. Der verlässliche Fels im hässlichen Pelz. Und er frisst einen grässlichen Wels.