image/svg+xml

21.3. Dienstag

20:00

Es lebe die Jam Session !!! Die Durststrecke hat ein Ende - es gibt sie wieder: die legendäre Jam Session in den Neuen Kammerspielen Kleinmachnow. Jazz, Blues, Funk und Soul, jeder darf mal und zwar abwechselnd. Instrument mitbringen, kurz anmelden und ihr werdet gehört.

Musik image/svg+xml

25.3. Samstag

20:00

Der Zufall hat uns ein neues Veranstaltungs-Format gebracht. DARK OPERA. Ein ganz dunkler Saal! Eine Stimme, die pur - ohne Begleitung - Arien singt.
Diese Veranstaltung findet mit der freundlichen Unterstützung des Freundeskreises der Neuen Kammerspiele e.v. statt. 

Musik image/svg+xml

Inspiriert von Vorschlägen aus dem Publikum, erschaffen die Schauspieler Geschichten, Songs oder Gedichte, die herzzerreißend oder komisch sind – wortgewaltig und gesangsstark, humorvoll und musikalisch ... Nichts ist geprobt oder vorher einstudiert und dann ist alles drin, was zwischen Komödie, Tragödie, Kunst und Kitsch liegt.

1.4. Samstag

"Daß Max Goldts Werk sehr komisch ist, weiß ja nun jeder gute Mensch zwischen Passau und Flensburg. Daß es aber, liest man genau, zum am feinsten Gearbeiteten gehört, was unsere Literatur zu bieten hat, daß es wahre Wunder an Eleganz und Poesie enthält und daß sich hinter seinen trügerischen Gedankenfluchten die genaueste Komposition und eine blendend helle moralische Intelligenz verbergen, entgeht noch immer vielen, die nur aufs Lachen und auf Pointen aus sind. Max Goldt gehört gelesen, gerühmt und ausgezeichnet. "Daniel Kehlmann

Lesung image/svg+xml

2.4. Sonntag

Das Jazzkollektiv Babelsberg ist eine fünfköpfige Jazzband aus Potsdam und tritt in der Besetzung Piano, Kontrabass, Schlagzeug, Saxophone und Trompete/Flügelhorn auf. Es stehen Songs aus der HardBop-Ära des Jazz von Lee Morgan, Horace Silver, Art Blakey & the Jazz Messengers und Eigenkompositionen auf dem Programm.

Musik image/svg+xml

18.4. Dienstag

20:00

Es lebe die Jam Session !!! Die Durststrecke hat ein Ende - es gibt sie wieder: die legendäre Jam Session in den Neuen Kammerspielen Kleinmachnow. Jazz, Blues, Funk und Soul, jeder darf mal und zwar abwechselnd. Instrument mitbringen, kurz anmelden und ihr werdet gehört.

Musik image/svg+xml

20.4. Donnerstag

Sie hat die deutschsprachige Popmusik geprägt wie kaum eine andere: Ulla Meinecke ist die Grand Dame des Deutsch-Pop und eine wahre Musiklegende, die immer noch voller Elan bei der Sache ist und noch nichts von ihrer schier unerschöpflichen Energie eingebüßt hat und besucht uns auch 2020 wieder mit ihrem aktuellen Programm.
Das Konzert mit Ulla Meinecke muss leider erneut verschoben werden, auf den 6.3.2024 - alle vorher gekauften Tickets behalten die Gültigkeit, können aber auch an der Kinokasse gegen einen Gutschein eingelöst werden.

Musik image/svg+xml

21.4. Freitag

20:00

Der Zufall hat uns ein neues Veranstaltungs-Format gebracht. DARK OPERA. Ein ganz dunkler Saal! Eine Stimme, die pur - ohne Begleitung - Arien singt.
Diese Veranstaltung findet mit der freundlichen Unterstützung des Freundeskreises der Neuen Kammerspiele e.v. statt. 

Musik image/svg+xml

22.4. Samstag

Eine Farce nach Anton Tschechow
Wenn ein Mann vor Ihnen steht, dessen Frau und eine Witwe auf einen Bären treffen…und die Tochter der Frau und des Mannes von einem Junggesellen besucht wird…und der Mann, der vor Ihnen steht, von alledem nichts weiß… dann… ja dann… sind Sie – Herzlich Willkommen bei den Stepanows.

Inspiriert von Vorschlägen aus dem Publikum, erschaffen die Schauspieler Geschichten, Songs oder Gedichte, die herzzerreißend oder komisch sind – wortgewaltig und gesangsstark, humorvoll und musikalisch ... Nichts ist geprobt oder vorher einstudiert und dann ist alles drin, was zwischen Komödie, Tragödie, Kunst und Kitsch liegt.

23.4. Sonntag

Eine Farce nach Anton Tschechow
Wenn ein Mann vor Ihnen steht, dessen Frau und eine Witwe auf einen Bären treffen…und die Tochter der Frau und des Mannes von einem Junggesellen besucht wird…und der Mann, der vor Ihnen steht, von alledem nichts weiß… dann… ja dann… sind Sie – Herzlich Willkommen bei den Stepanows.

30.4. Sonntag

Komödie von Andreas Neu nach Carlo Goldoni - eine Produktion des Winternachtstraum e.V..
Wenn wir auch der Schmeichelei keinen Glauben schenken, der Schmeichler gewinnt uns doch. Einige Dankbarkeit empfinden wir immer für den, der sich die Mühe gibt, uns angenehm zu belügen.

1.5. Montag

Komödie von Andreas Neu nach Carlo Goldoni - eine Produktion des Winternachtstraum e.V..
Wenn wir auch der Schmeichelei keinen Glauben schenken, der Schmeichler gewinnt uns doch. Einige Dankbarkeit empfinden wir immer für den, der sich die Mühe gibt, uns angenehm zu belügen.

6.5. Samstag

Seit mehr als 20 Jahren kennt man die immer etwas schrägen Shows des Kaktus-Chores Berlin. Nun kommen die „Kakteen“, angeführt von der Musikerin und Kabarettistin Hanna Siepmann, erstmals nach Kleinmachnow. Im Gepäck haben sie Schlager, Chansons, immerhin eine Opernarie und jede Menge Witz, und da sie immer schon nach Kleinmachnow wollten, werden sie für maximale Stimmung sorgen. Ein Muss für alle, die diesen Chor noch nicht kennen – und wer ihn bereits kennt, ist eh schon abhängig geworden.

Ltg. Hanna Siepmann

7.5. Sonntag

Seit mehr als 20 Jahren kennt man die immer etwas schrägen Shows des Kaktus-Chores Berlin. Nun kommen die „Kakteen“, angeführt von der Musikerin und Kabarettistin Hanna Siepmann, erstmals nach Kleinmachnow. Im Gepäck haben sie Schlager, Chansons, immerhin eine Opernarie und jede Menge Witz, und da sie immer schon nach Kleinmachnow wollten, werden sie für maximale Stimmung sorgen. Ein Muss für alle, die diesen Chor noch nicht kennen – und wer ihn bereits kennt, ist eh schon abhängig geworden.

Ltg. Hanna Siepmann

16.5. Dienstag

20:00

Es lebe die Jam Session !!! Die Durststrecke hat ein Ende - es gibt sie wieder: die legendäre Jam Session in den Neuen Kammerspielen Kleinmachnow. Jazz, Blues, Funk und Soul, jeder darf mal und zwar abwechselnd. Instrument mitbringen, kurz anmelden und ihr werdet gehört.

Musik image/svg+xml

13.6. Dienstag

20:00

Es lebe die Jam Session !!! Die Durststrecke hat ein Ende - es gibt sie wieder: die legendäre Jam Session in den Neuen Kammerspielen Kleinmachnow. Jazz, Blues, Funk und Soul, jeder darf mal und zwar abwechselnd. Instrument mitbringen, kurz anmelden und ihr werdet gehört.

Musik image/svg+xml

11.7. Dienstag

Es lebe die Jam Session !!! Die Durststrecke hat ein Ende - es gibt sie wieder: die legendäre Jam Session in den Neuen Kammerspielen Kleinmachnow. Jazz, Blues, Funk und Soul, jeder darf mal und zwar abwechselnd. Instrument mitbringen, kurz anmelden und ihr werdet gehört.

Musik image/svg+xml

17.10. Dienstag

Fil, der freundliche Spinner aus der Nachbarschaft erfüllt sich in diesem Jahr einen langgehegten Traum und führt sein zweites selbstgeschriebenes Ein - Mann - Musical auf. Schon das erste - eine mitreissende wiewohl auch verzweifelt und depressiv machende Darstellung des tölpelhaft erfolglosen Wirkens von Mozarts kleiner Schwester ( "Nannerl - ein Leben im Schatten" ) war ein gigantischer Erfolg. Und nun also " Cringe".

3.2. Samstag

"Mit Lars Redlich wächst gerade einer der kommenden großen, vielseitigen Entertainer dieses Landes heran“ schreibt die Berliner Morgenpost über den sympathischen Allrounder und das zu Recht. Schon zum zweiten Mal ist er bei uns zu Gast und wir freuen uns!

6.3. Mittwoch

Sie hat die deutschsprachige Popmusik geprägt wie kaum eine andere: Ulla Meinecke ist die Grand Dame des Deutsch-Pop und eine wahre Musiklegende, die immer noch voller Elan bei der Sache ist und noch nichts von ihrer schier unerschöpflichen Energie eingebüßt hat und besucht uns auch 2020 wieder mit ihrem aktuellen Programm.
Das Konzert mit Ulla Meinecke muss leider erneut verschoben werden, auf den 6.3.2024 - alle vorher gekauften Tickets behalten die Gültigkeit, können aber auch an der Kinokasse gegen einen Gutschein eingelöst werden.

Musik image/svg+xml