Tickets 18 €
Geschichten aus der arschlochfreien Zone - Alle sind fassungslos, als das Ehepaar Moor eröffnet, dass es sein Haus in der Schweizer Postkartenidylle verkauft hat, um sich in einem kleinen Dorf unweit des berüchtigten Berliner Plattenbauviertels Marzahn als Biobauern niederzulassen. Tatsächlich sind die neue Heimat, die neuen Nachbarn und das neue Leben für allerlei ungeahnte Herausforderungen, komische Missgeschicke und skurrile Situationen gut.
Was die Moors erlebt haben, warum der Osten eigentlich ganz anders ist, und wieso sie ihr Herz an Land und Leute verloren haben – davon erzählen sie in diesem Buch. Eine charmante und witzige Liebeserklärung an eine verkannte Region.
Max Moor
Der gebürtige Schweizer wird als Moderator des VOX-Magazins „Canale Grande” bekannt. 2009 verfasste der einstige Dieter sein erstes Buch „Was wir nicht haben, brauchen Sie nicht“, das über eine halbe Million Mal gekauft wurde, es folgten drei weitere Titel im Rowohlt Verlag. Seit 2007 moderiert Max durchgängig die ARD-Kultursendung „ttt – titel, thesen, temperamente“. Off-Air präsentiert und moderiert er eine Vielzahl von Kulturveranstaltungen, darunter dieGesprächsreihe der Bundeskunsthalle Bonn „Max Moor und die Kunst”, das SWR Doku Festival oder „Planet Erde – Live in Concert”.