SIEBEN WINTER IN TEHERAN (OmU) mit Gespräch mit der Regisseurin Steffi Niederzoll


Programm

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wir freuen uns sehr, dass im Anschluss an den Film die Regisseurin STEFFI NIEDERZOLL unsere Fragen beantworten wird und sagen herzlichen Glückwunsch zur Nominierung zum Grimme-Preis 2025.

Wir freuen uns sehr, dass im Anschluss an den Film die Regisseurin STEFFI NIEDERZOLL unsere Fragen beantworten wird und sagen herzlichen Glückwunsch zur Nominierung zum Grimme-Preis 2025.

Im Sommer 2007 wird Reyhaneh Jabbari von einem älteren Mann angesprochen. Er bittet die Studentin, die als Inneneinrichterin jobbt, ihm bei der Gestaltung von Praxisräumen zu helfen. Bei der Ortsbegehung versucht er, sie zu vergewaltigen. Reyhaneh ersticht ihn in Notwehr. Sie wird wegen Mordes verhaftet und zum Tode verurteilt. Sieben Jahre lang sitzt sie im Gefängnis, während ihre Familie Anwälte engagiert und die Öffentlichkeit über den Fall informiert. Trotz nationaler und internationaler politischer und menschenrechtlicher Bemühungen verweist die iranische Justiz auf das „Recht auf Blutrache“: Solange Reyhaneh ihre Anschuldigungen gegen den Mann nicht zurückzieht, darf seine Familie ihren Tod verlangen. Aber Reyhaneh bleibt bei ihrer Aussage und wird im Alter von 26 Jahren gehängt.

Film
Neue Kammerspiele
  • Documentary
  • Dokumentarfilm
  • Film & Gespräch
  • Genre: Dokumentarfilm, Documentary
  • Regie: Steffi Niederzoll
  • FSK: ab 16
  • Land: Deutschland
  • Jahr: 2023

Auch interessant:
OSLO-STORIES: SEHNSUCHT

Für zwei Schornsteinfeger, die beide in monogamen heterosexuellen Ehen leben, gibt es durch verschiedene Situationen Anlass zum Überdenken ihrer eigenen Sexualität und Geschlechteridentität. Während einer von ihnen seine erste sexuelle…

Film
Neue Kammerspiele
  • Drama
  • Romanze

TANZ DER TITANEN

Die Welt steckt mal wieder in einer Krise. Die Staatsoberhäupter der G7-Staaten treffen sich im fiktiven Dankerode, irgendwo im Hinterland von Sachsen-Anhalt, um ein gemeinsames Statement abzugeben. Das entpuppt sich…

Film
Neue Kammerspiele
  • Horrorfilm
  • Komödie

KLAUS HOFFMANN – MUSIKALISCHE LESUNG

Klaus Hoffmann liest aus seinen Büchern und sing seine schönsten Lieder zur Gitarre. Seine Kindheit verbrachte Klaus Hoffmann im Nachkriegsberlin, seine Jugend war geprägt von der 68er Zeit. Die ersten…

musikalische Lesung
Neue Kammerspiele
  • Lesung

Neue Kammerspiele