VIKA!


Programm

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


DJ Vika ist 85 und Star der Nachtclubs in Warschau.

Sie weigert sich, alt zu werden und zu Hause zu sitzen. Stattdessen feiert sie das Leben, sich selbst und genießt die Musik. Wenn sie auf ihr Leben zurückblickt, gibt es ihren Job als Gefängnispädagogin, ihre Kinder und eine schwierige Kindheit. Gelebt hat sie nur für andere. Nach dem Eintritt in den Ruhestand begann sie sich neu zu erfinden und nur noch das zu tun, was sie leidenschaftlich erfüllt. Jetzt weigert sie sich, sich den Erwartungen anderer anzupassen und in eine Rolle zu schlüpfen, die ihr nicht gerecht wird. Das erste Mal in ihrem Leben lebt Vika ihren Traum.

VIKA! ist ein Film über den Wert des Lebens und die Reise der Selbstentdeckung. Er ermutigt dazu, die verschiedenen Wege, die das Leben bietet, zu nutzen und dabei sich selbst treu zu bleiben.

Film
Neue Kammerspiele
  • Dokumentarfilm
  • Musik
  • Genre: Dokumentarfilm, Musik
  • Regie: Agnieszka Zwiefka
  • FSK: ab 0
  • Land: PL,Deutschland, FI
  • Jahr: 2024

Auch interessant:
Die Kinopiraten präsentieren: DIE WILDEN KERLE 1

Diesen Film haben unsere Schüler-Praktikant*innen im Rahmen ihres Praktikums, in dem Sie einen Kinotag komplett selber organisieren müssen,  ausgewählt. Unterstützt sie dabei und kommt zahlreich! Die Sommerferien fangen schlecht an:…

Film
Neue Kammerspiele
  • Abenteuer
  • Drama
  • Komödie

DER KLEINE NICK MACHT FERIEN

Schuld sind andere Urlauber wie der italienische Filmproduzent, der sich an Mama (Valérie Lemercier) ranmacht, oder die deutsche Nudistin, der Papa (Kad Merad) so langsam verfällt. Doch am schlimmsten ist…

Film
Neue Kammerspiele
  • Komödie

Film & Gespräch: RECLAIM YOUR BIRTH

Im Anschluss an den Film wird es ein Gespräch mit der Regisseurin Judith Langasch geben. Die Geburt eines Kindes ist einer der prägendsten Momente im Leben einer Frau und wirkt…

Film
Neue Kammerspiele
  • Dokumentarfilm
  • Film & Gespräch

Neue Kammerspiele