FREERIDE FILM FESTIVAL 2024


Programm

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


DIE BESTEN FREERIDE-FILME DES JAHRES AUF GROSSER TOUR
Kaum zu glauben, 15 Jahre sind vergangen seitdem wir das Freeride Filmfestival in Wien ins Leben gerufen haben.

DIE BESTEN FREERIDE-FILME DES JAHRES AUF GROSSER TOUR

Kaum zu glauben, 15 Jahre sind vergangen seitdem wir das Freeride Filmfestival in Wien ins Leben gerufen haben. 2024 feiern wir ein kleines Jubiläum und starten in die 15. Auflage.
Was dich beim FFF, dem größten Ski- und Snowboard Film Festival in Mitteleuropa, erwartet: Die Filme für die Filmtour sind ausgewählt und der Vorverkauf für die FFF PRIME TOUR hat begonnen.
Das Motto des diesjährigen Freeride Filmfestivals (FFF) mit seinen fünf spektakulären und experimentellen Freeride-Filmen lautet „THE ART OF RE:CONNECTION“ und steht für eine Wieder-Verbindung auf vielen Ebenen. Die Bandbreite reicht von Flow-Erlebnissen in der Natur und gelebtem Umweltschutz über die humorvolle Beziehung zwischen einem Skifahrer und einem Snowboarder bis zur Erforschung anderer Kulturen und ihren Blickwinkeln auf die Berge. All das ist garniert mit Big-Mountain-Action auf allerhöchstem Niveau, individueller Exzellenz im Backcountry und den außergewöhnlichsten Lines.
Die Filme im Kurzüberblick 
 
Stasis
Das Leben von Svea Irving ist turbulent: Bachelor-Abschluss, dazu Halfpipe-Ski-Pro im Weltcup und bei den X-Games, mit Ziel Olympische Spiele 2026. Aber sie treibt sich auch gern im Backcountry herum. Ein Element verbindet all diese Dinge miteinander, und das ist die Natur. „Mit diesem Film wollen wir darstellen, dass in all dem Chaos der verschiedenen Elemente ihres Lebens eine Schönheit liegt, die sich genau an diesem Punkt der „Stasis“ treffen – also in diesem Moment der absoluten Stille“, erklärt Regisseur Griffin Glendinning. 
 
The Red Face Zone
Wahrlich mysteriöse Dinge ereilen die Weger-Brothers Matthias und Jakob. Ihre Gesichter sind hochrot gefärbt. Zorn, Streit und Aggression liegen in der Luft. Panisch entdecken sie, dass sie unter dem „Red Face Syndrome“ leiden. Heilung verspricht nur das Befahren der brutalsten und engsten Lines in den Dolomiten. Kurzweilige, schockartige Unterhaltung, genial präsentiert von Mastermind Marco Tribelhorn. Die Idee zu dem Film entstand übrigens im Tour-Bus des FFF 2023.

Sariri
Was treibt Menschen an, in die Berge zu gehen? Fünf Protagonisten aus der Schweiz, Österreich, Bolivien und Peru begeben sich an ihre Grenzen, als sie mit Skiern verschiedene 6.000 Meter hohe Steilwände in den Anden bewältigen. Mit der Erstbefahrung des 6.074 Meter hohen „Chachacomani“ in Bolivien gehen die Bergsteiger auch Risiken ein. Ein wunderschöner Film in sanftem Tempo mit grandiosen Bildern, starken Porträts und viel Stoff zum Nachdenken. Inszeniert von Paul Schweller, der mit 23 Jahren unter anderem schon den preisgekrönten Film „metanoia“ vorzuweisen hat.

SCUrrari 
Freeride-World-Tour-Snowboarder Timm Schröder (a.k.a Timmy Shredder) und Ski-Pro Dino Flatz zeigen mit viel Augenzwinkern, warum es trotz unterschiedlicher Spielgeräte zu zweit viel lustiger ist, sich in den Bergen zu bewegen. Der Film macht Lust auf Powder, Spaß und Freundschaft. Ein echtes Fun-Movie am Arlberg und im Zillertal, das gar nichts ernst nimmt – außer die alpinen Gefahren beim Freeriden. Dazu großartiger Hip-Hop-Soundtrack mit eigens für den Film produzierten Nummern von Rapper „Doomaniac“.
 
Farming Turns
Chris Rubens wird vom Freeride-Star zum Bio-Bauern. Dadurch lebt er nicht nur nachhaltiger, sondern stärkt auch seine Verbindung zur Community und den Bergen in seiner Heimat Revelstoke, Kanada. Als frischgebackener Vater optimiert er ständig seinen Alltag, damit sein Sohn Huxley in die bestmögliche Welt hineinwachsen kann. Die authentische Erzählung stammt vom vielfach international preisgekrönten Abenteuer-Dokumentarfilmer Anthony Bonello, dessen Produktionen mehr als 20 Millionen Online-Views auf verschiedenen Plattformen wie Netflix haben.
 

Film
Neue Kammerspiele
  • Kurzfilm
  • Genre: Kurzfilme
  • Regie:
  • FSK: FSK folgt
  • Land: Deutschland
  • Jahr: 2023

Auch interessant:
MIT DER FAUST IN DIE WELT SCHLAGEN

Philipp und Tobi wachsen in der Provinz Sachsens auf. Ihre Kindheit ist geprägt von dem Zerfall der eigenen Familie und der Perspektivlosigkeit einer ganzen Region. Als Jahre später ein Flüchtlingsheim…

Film
Neue Kammerspiele
  • Drama

LINO FRIESES CIRCUS VARIETÉ

Das Showhighlight im Süden Berlins! Nach den großen Erfolgen in den letzten Jahres ist es endlich wieder soweit. Lino Frieses Circus Varieté kehrt mit einem komplett neuen Programm vom 28….

Varieté
Neue Kammerspiele
  • Circus

Wir wollen reden! Gesellschaftspolitischer Gesprächskreis

Die Welt scheint zunehmend aus den Fugen zu geraten – Umweltkrise, Pandemie, Krieg, Inflation, soziale Spaltung, Erodierung sinn- und ordnungsstiftender Institutionen usw. usw. Fragen über Fragen, denen es sich zu nähern…

Diskussion
Kammerspiele
  • Anmeldung erforderlich
  • Eintritt frei

Neue Kammerspiele