Newsletter 02/2025 #1

Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! heißt ein Film im Programm diese Woche – und damit Ihr diesen Filmtitel gleich in die Realität umsetzen könnt, gibt es – trotz Ferienzeit – am Samstag eine rauschende Party. Und ganz im Sinne der Vielfalt, Diversität und dem Gemeinschaftssinn richten wir die Party in Kooperation mit der BBIS Kleinmachnow aus, sie bringt auch die Live Band mit, die zum Tanz aufspielen wird….vorher gibt es auch noch ein Pub Quiz – das ist allerdings auf englisch. Aber man muss sich ja auch mal neuen Herausforderungen stellen. 🙂


PROGRAMM VORSCHAU

PROGRAMM VORSCHAU

Ab sofort gibt es bei uns auf der Startseite eine Vorschau der kommenden Filme, von denen wir schon wissen, dass wir sie zeigen werden. Auch wenn sie noch nicht auf einen genauen Tag programmiert sind, könnt Ihr hier sehen, ob und ab wann wir den Film bei uns zeigen werden. Auch Filme, die wir noch einmal ins Programm nehmen, sind dort zu sehen. Es kann aber natürlich immer sein, dass wir auch noch Filme ins Programm nehmen, die dort nicht aufgeführt sind. Ein Blick ins Programm lohnt sich also immer.

Auf der Startseite im Header könnt Ihr immer das aktuelle Wochenprogramm runter laden – und zusätzlich gibt es auch auf der Seite NEWS & TIPPS einen Button, auf dem Ihr Euch auch Dienstags immer schon das Programm der folgende Woche ansehen und downloaden könnt.


7.2. PUB QUIZ & DANCE with live music

7.2. PUB QUIZ & DANCE with live music

Seit Längerem veranstalten wir schon in Kooperation mit der BBIS englisch sprachige Pub-Quiz Abende mit anschließendem Karaoke. Diese Mal wird es statt Karaoke eine Party mit Live-Musik geben, zu der die BBIS Euch alle herzlich einlädt. Der Eintritt ist frei, es wird ein Buffet geben, bei dem auch Ihr für wenig Geld zugreifen könnt.

Pub-Quiz startet um 16 Uhr im großen Saal!
Die Party startet gegen 19 Uhr im kleinen Saal!


11.2. WIR WOLLEN REDEN - Gesellschaftspolitische Gesprächsreihe

11.2. WIR WOLLEN REDEN – Gesellschaftspolitische Gesprächsreihe

Die Welt scheint zunehmend aus den Fugen zu geraten – Umweltkrise, Pandemie, Krieg, Inflation, soziale Spaltung, Erodierung sinn- und ordnungsstiftender Institutionen bestimmen aktuell unser gesellschaftliches Leben. Fragen über Fragen, denen es sich zu nähern lohnt und denen wir uns in dieser Gesprächsreihe widmen wollen. Teilnehmen erfordert kein Expertenwissen und jede Wortmeldung wird gehört. Voraussetzung sind allein Neugier, Aufgeschlossenheit für andere Positionen und Argumente sowie Freude am gemeinsamen Diskurs.

In Kooperation mit der Regionalgruppe Brandenburg von Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. und Neue Kammerspiele Kleinmachnow
Kursleitung: Max Steinacker

Bitte vorab anmelden – hier können Sie den kostenlosen Kurs der VHS buchen.

11.2. 19 – 21 Uhr