TRUE CRIME – DER FALL JÜRGEN BARTSCH


Programm

TRUE CRIME - DER FALL JÜRGEN BARTSCH

Oliver Reese, Intendant am Berliner Ensemble, hat den Briefwechsel mit Paul Moor und Gutachter-Mitschnitte mit dem Stück „Bartsch, Kindermörder“ (Rechte: Rowohlt) ausgewertet und ein Portrait des Menschen Jürgen Bartsch geschaffen.

Es besteht überwiegend aus Texten von Jürgen Bartsch. Das Stück stellt keineswegs eine Täter-Opfer-Umkehr dar. Es ist aber auch eine Skizze der Nachkriegsgesellschaft. „Bartsch,Kindermörder“ beschreibt das Aufwachsen in einem Umfeld, in dem selbst das Leid eines Kindes durch sexuellen Missbrauch und Gewalt niemanden rührt. Es beschreibt, wie sich die Ohnmacht dieses Kindes in krankhafte Macht- und Gewaltphantasien verwandelt, die in der Tragödie enden.

Theaterstück von Oliver Reese mit Stephan Kroker
Benefizveranstaltung zugunsten der Kinderschutzstiftung Hänsel und Gretel.

Anschließende Publikumsduskussion zum Thema Pädophilie mit Mitarbeitenden der Therapieambulanz der Berliner Charité.

mit anschließender Diskussion zum Thema Pädophilie
Neue Kammerspiele
  • True Crime
  • Regie:
  • FSK: keine Angabe
  • Land:
  • Jahr: 2025

Auch interessant:
THE LIFE OF CHUCK

Wer ist Chuck? Die Welt geht unter, Kalifornien versinkt im Meer, das Internet bricht zusammen – doch in einer amerikanischen Kleinstadt herrscht vor allem Dankbarkeit gegenüber Charles „Chuck“ Krantz (Tom…

Film
Neue Kammerspiele
  • Drama
  • Fantasy

TAGEBUCH EINER BIENE

Passend zum Frühling erzählt Filmemacher Dennis Wells aus dem TAGEBUCH EINER BIENE. Neueste, faszinierende Makro-Kameratechnologie und CGI-Techniken erlauben dabei eine dramatische Bildsprache und Dramaturgie, die ganz neue Einblicke in die…

Film
Neue Kammerspiele
  • Dokumentarfilm

WEIT. DIE GESCHICHTE VON EINEM WEG UM DIE WELT

Wir zeigen diesen Film einmalig im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche mit einem anschließenden Austausch über den Film. 50.000 Kilometer per Anhalter, über die Ozeane mit dem Schiff und Nachwuchs in…

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche
Neue Kammerspiele
  • Dokumentarfilm
  • Film & Gespräch

Neue Kammerspiele