BALCONETTES


Programm

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eine Hitzewelle plagt Marseille und bringt die französische Küstenstadt und ihre Bewohner:innen zum Kochen.

Inmitten eines Wohnviertels dieser gelähmten Metropole, in einer Wohngemeinschaft, leben drei Freundinnen, die sich vor den sommerlichen Temperaturen vor allem auf ihren Balkon retten. Und von hier aus lässt es sich auch besonders gut beobachten und genüsslich in das Leben der Nachbarn einmischen. Als sich eine stark alkoholisierte Nacht beim Mann von Gegenüber in eine äußerst blutige Angelegenheit verwandelt, kippt die ausgelassene Stimmung jedoch. Die junge, französische Regisseurin Noémie Merlant ist in Cannes gern gesehener Gast. Vier Mal war sie als Schauspielerin und zwei Mal als Regisseurin auf dem wichtigen Filmfestival. Das Drehbuch zu diesem feministischen »Knall-Bonbon« entstand in Zusammenarbeit mit Céline Sciamma.

Film
Neue Kammerspiele
  • Fantasy
  • Horror
  • Komödie
  • Genre: Komödie, Fantasy, Horror
  • Regie: Noémie Merlant
  • FSK: ab 16
  • Land: FR
  • Jahr: 2024

Auch interessant:
DIE BARBAREN – WILLKOMMEN IN DER BRETAGNE

In der bretonischen Kleinstadt Paimpont scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Auch wenn die Einwohner nicht unterschiedlicher sein könnten, eint sie der Stolz auf ihren Zusammenhalt und ihre…

Film
Neue Kammerspiele
  • Drama
  • Komödie

RETTET ELEKTRA

Sind Schauspieler wirklich das Wichtigste bei einer Aufführung? Der Inspizient Wilfried Sommer hat diese Frage für sich längst beantwortet. Er ist überzeugt, jeder Schauspieler ist ersetzbar, die Hintermannschaft hingegen nicht….

Theater
Neue Kammerspiele
  • Theater

SYMPHONIEKONZERT des Freie Symphonieorchester Berlin (FSO)

Das Freie Symphonieorchester Berlin (FSO) gastiert in den Kammerpielen. Das Orchester ist an der Waldorfschule in der Clayallee angesiedelt. Seit vielen Jahren spielt das ambitionierte Laienorchester unter der Leitung von…

Konzert
Neue Kammerspiele
  • Eintritt frei

Neue Kammerspiele