ROMULUS DER GROSSE


Programm

ROMULUS DER GROSSE

Das römische Weltreich bricht zusammen, doch das scheint Kaiser Romulus kaum zu interessieren.

Trotz des rasanten Vordringens der germanischen Truppen ist ihm wichtiger, ob und wieviele Eier seine Hühner legen. Seine Frau, seine Tochter und der noch verbliebene Hofstaat sind in großer Sorge angesichts der weltumstürzenden Meldungen und fordern den Kaiser auf, endlich etwas zu unternehmen.
Aber Romulus denkt gar nicht daran. Mit seiner Ironie und Faulheit treibt der Kaiser alle in die Verzweiflung. Was sein Umfeld aber nicht ahnt: Romulus verfolgt mit seiner scheinbaren Lethargie in Wirklichkeit ein höheres Ziel…
Friedrich Dürrenmatts Komödie entstand schon 1949; da lagen Anspielungen auf Nationalismus und Krieg nahe. Dürrenmatt bearbeitete kontinuierlich dieses zeitlose Stück weiter, so dass es auch heute noch hochmodern ist. Das Setting und die Figuren sind von absurder Komik.
Gleichzeitig bietet es eine unterhaltsame und scharfsinnige Analyse politischer und gesellschaftlicher Zusammenhänge unserer Zeit. Nach „Der Besuch der alten Dame“ wieder ein Dürrenmatt – produziert von Nachbarn spielen für Nachbarn.

Auch interessant:
RETTET ELEKTRA

Sind Schauspieler wirklich das Wichtigste bei einer Aufführung? Der Inspizient Wilfried Sommer hat diese Frage für sich längst beantwortet. Er ist überzeugt, jeder Schauspieler ist ersetzbar, die Hintermannschaft hingegen nicht….

Theater
Neue Kammerspiele
  • Theater

FOYER DISKO
Freitag 10.10.2025 22:00Samstag 11.10.2025 01:00

Event Series

Kleinmachnow tanzt gerne – das wissen wir. Und deshalb könnt Ihr jetzt einmal im Monat im Kinofoyer zu den besten Hits der letzten 5 Jahrzehnte richtig abtanzen. Und das alles…

  • Eintritt frei
  • Party

Demokratie ist … jetzt erst recht!

In den Tagen vor der Wahl in Brandenburg im September 2024 produzierten die Neuen Kammerspiele Kleinmachnow eine literarisch-musikalisch- szenische Revue unter dem Titel DEMOKRATIE IST SCHÖN, MACHT ABER VIEL ARBEIT….

Talk, Late Night und szenischer Lesung.
Neue Kammerspiele
  • Eintritt frei

Neue Kammerspiele