Foyerkonzert – Junia


Programm

Foyerkonzert - Junia

Einmal im Monat öffnen wir unser Foyer für junge Künstler*innen und können in intimer Atmosphäre deren Musik lauschen.

Die einzelnen Bands werden kurzfristig veröffentlicht.

Über Junia: Die 17jährige Musikerin aus Berlin verbindet in ihren Singer-Songwriter Balladen die eigene Gefühlswelt mit den Eindrücken aus der Welt, die sie um sich herum erlebt.
Durch ihre Musik schafft sie es, für sich den Raum für Gefühle und Gedanken zu öffnen und möchte diesen mit den Menschen teilen. junia findet in der Zerbrechlichkeit des Lebens dessen Stärke und zeigt, wie wertvoll und wunderschön es ist, auf unserer Reise durch das Leben alle Gefühle spüren zu können.

Ihr Stil kennzeichnet sich durch melancholisch-hoffnungsvolle Melodien und tiefgründig-poetische Texte mit eigener Klavierbegleitung.

Diese Konzertreihe wird durch unseren Freundeskreis finanziell unterstützt, daher ist der Eintritt frei – um Spenden für die Musiker*innen wird gebeten. Die Bar ist geöffnet.

Wer an einem Tisch sitzen möchte, sollte bitte unter info@neuekammerspiele.de reservieren!

 

Konzert
Neue Kammerspiele
  • Bitte reservieren
  • Eintritt frei
  • Land: Deutschland

Auch interessant:
ULLA MEINECKE – Songs und Geschichten

Weit mehr als eine Million Tonträger hat Ulla Meinecke von ihren Alben verkauft. Ulla Meinecke ist die Meisterin der treffenden Worte. Ihre Geschichten sind Bilder des Alltäglichen, die auf unvergleichliche…

Bühne
Neue Kammerspiele
  • Konzert

Demokratie ist … jetzt erst recht!

In den Tagen vor der Wahl in Brandenburg im September 2024 produzierten die Neuen Kammerspiele Kleinmachnow eine literarisch-musikalisch- szenische Revue unter dem Titel DEMOKRATIE IST SCHÖN, MACHT ABER VIEL ARBEIT….

Talk, Late Night und szenischer Lesung.
Neue Kammerspiele
  • Eintritt frei

ALTWEIBERSOMMER

Ausgerechnet einen verregneten Campingplatz in Österreich – betrieben von einem wortkargen Vermieter (Josef Hader) und bewohnt von nur einem einzigen Gast, einem rassistischen Dauercamper (Thomas Loibl) – haben sich die…

Film
Neue Kammerspiele
  • Drama

Neue Kammerspiele