Newsletter 9/2025 #5

Es ist kaum zu glauben, dass der Tag der deutschen Einheit nun bereits 35 Jahre her ist. Sicher haben viele von Euch noch sehr viele Erinnerungen an diese und an die Zeit davor. In diesem Newsletter möchten wir vor allem diejenigen unter Euch, die Ihre Kindheit/Jugend noch in der DDR verbracht und mitten in der persönlichen Umbruchszeit als junge Erwachsene den Fall der Mauer erlebt haben, um Eure Erinnerungen bitten:
Am 8.11. um 19 Uhr zeigen wir den Film VOR ZURÜCK ZUR SEITE RAN der Regisseurin Nora Raetsch, die im Anschluss an den Film mit Euch über diese Zeit und Eure Erinnerungen sprechen möchte. Und sie wünscht sich dazu auch, dass Ihr entweder ein Erinnerungsstück mitbringt – etwas, was Euch sehr am Herzen gelegen hat! Euren Schatz, den Ihr seitdem bei Euch aufbewahrt und immer mal wieder heraus holt, um ihn Euch anzusehen! Diesen möchte wir gerne an dem Tag sehen und für alle ausstellen – wenn ihr möchtet könnt Ihr uns auch Eure Geschichte dazu erzählen.
Oder Ihr schreibt schon vorab eine kleine Geschichte oder beantwortet – wenn Euch spontan so nichts einfällt – die Fragen, die wir für Euch zu der Filmbeschreibung hinzugefügt haben. Die Mailadresse der Regisseurin ist dort ebenfalls vermerkt.

Auf jeden Fall soll dieser Abend ein gemeinsames Erinnern an die Jugend sein, an die schönen aufregenden Momente, die ihr mit allen anderen teilen könnt. Auch mit denen, die auf der anderen Seite der Mauer teilweise ganz andere, aber sicher auch sehr ähnliche Momente erlebt haben.

8.11. 19 Uhr TICKETS


1.10. FIL – BEST OF

1.10. FIL – BEST OF

FIL ist wieder mal bei uns zu Gast – das verspricht Schmerzen im Zwerchfell und viele neue Lachfältchen im Gesicht. Wer Berlins lustigsten Ur-Punk schon mal gesehen und gehört hat, weiß, wovon wir sprechen….wer nicht, sollte es unbedingt mal ausprobieren.

1.10. 20 Uhr TICKETS


2.10. Disko Plus

2.10. Disko Plus

Da der Feiertag dieses Jahr auf einen Freitag fällt, gibt es unsere Inklusionsdisko ausnahmsweise mal an einem Donnerstag. Aber auch Donnerstags kann man ausgiebig tanzen und Spaß haben…das werdet Ihr sehen…und wie immer gilt: Inklusion bedeutet, die Party ist für ALLE da…also, kommt, tanzt und freut Euch des Lebens.

2.10. von 18-22 Uhr EINTRITT FREI


3.10. Tag der deutschen Einheit

3.10. Tag der deutschen Einheit

Zum 35. Jahrestag der deutschen Einheit haben wir mal wieder tief in die Filmekiste gegriffen und den Film BALLON aus dem Jahr 2018 herausgeholt, der die wahre Geschichte von zwei Familien erzählt, die eine dramatische Flucht mit dem selbstgebauten Heißluftballon unternahmen. Nach zwei Jahren heimlicher Bauzeit und einem missglückten ersten Versuch gelang ihnen die Flucht über die innerdeutsche Grenze. 

Neben DAS KANU DES MANITU ist dies aktuelle der zweite Film des Regisseurs Bully Herbig in unserem Programm.

3.10. 18 Uhr TICKETS
5.10. 16 Uhr TICKETS