Newsletter 10/2025 #1

Liebe Gäste, in diesem Newsletter möchten wir uns mal ausdrücklich für Euer aller so große Treue bedanken. Uns erreichen immer wieder Anfragen, ob wir diesen oder jenen Film denn noch zeigen, denn man möchte nicht „fremdsehen“ und würde ihn lieber bei uns sehen als in einem anderen Kino. Das freut uns natürlich sehr!
Dazu möchten wir Euch mal kurz einen kleinen Einblick in die Filmplanung geben: natürlich versuchen auch wir immer, möglichst aktuell zu sein und die neu erschienen Filme so schnell wie möglich ins Programm zu nehmen, aber leider gilt für uns – so wie für alle anderen kleinen Programmkinos – die Verleiher-Devise: je beliebter der Film, desto später kriegen wir ihn. Außer wir zeigen ihn eine Woche lang zwei mal am Tag…oder mehr. Aber wir wollen Euch ja ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm bieten, daher fällt diese Option leider weg.
Sobald wir also wissen, dass wir einen Film ins Programm nehmen und auch etwa ab wann, dann findet ihr ihn auf unserer Vorschau-Seite – Ihr könnt aber natürlich auch gerne immer fragen, manchmal bringt das ja auch uns auf Idee.


10.10. Foyer Disko

10.10. Foyer Disko

Kleinmachnow tanzt gerne, das wissen wir inzwischen. Und deshalb könnt Ihr jetzt einmal im Monat im Kinofoyer zu den besten Hits der letzten 5 Jahrzehnte richtig abtanzen. Und das alles ohne Eintritt. Um 22 Uhr kann man direkt aus dem Kinosaal ins Foyer swingen.
Wie beim Foyerkozert freut sich auch hier der DJ über eine kleine Spende.

10.10. ab 22 Uhr


8.10. KLEINMACHNOW SINGT

8.10. KLEINMACHNOW SINGT

Es soll ja viele Menschen geben, die nur unter der Dusche singen, weil sie sich sonst nicht trauen. Genau diese kommen heute dran, denn bei Kleinmachnow singt, singt niemand alleine. Es singen einfach alle und das auch noch zu Live-Musik. Denn sie sind wieder da – die Sing-In-Towns – und sie bringen wieder viele tolle Lieder mit. Daher heiße es wieder: Kleinmachnow singt

Eintritt 10 € – Tickets nur an der Abendkasse


11.10. Film & Gespräch: RECLAIM YOUR BIRTH

11.10. Film & Gespräch: RECLAIM YOUR BIRTH

Die Geburt eines Kindes ist einer der prägendsten Momente im Leben einer Frau und wirkt oft Jahrzehnte nach. Sie legt den Grundstein für die Bindung zwischen Mutter und Kind. Im Dokumentarfilm “Reclaim Your Birth” begibt sich die Regisseurin, selbst junge Mutter, auf eine Reise und fragt: Was braucht es, damit Frauen die Geburt als selbstbestimmtes, stärkendes und positives Ereignis erleben?

Im Anschluss an den Film wird es eine Diskussionsrunde u.a. mit der Physiotherapeutin und Doula Annika Winn und der Regisseurin Judith Langasch geben.
11.10. 17:00 Uhr TICKETS


11.10. WISSELWERKING – live in concert

11.10. WISSELWERKING – live in concert

Erst haben sie die beliebte Jamsession aus dem Dornröschenschlaf geweckt, nun gibt die Band Wisselwerking mit 4 tollen Gästen ihr erstes Konzert. Alle sind herzlich in den kleinen Saal eingeladen – der Eintritt ist auf Spendenbasis

11.10. 20 Uhr Eintritt auf Spendenbasis