

14.2. Film & Gespräch mit Dark Opera über Michael Jary und Bruno Balz
Im Anschluss an den Film wird die Autorin und Tochter Jarys, MICAELA JARY, die auch schon im Film zu Wort kommt, uns für unsere Fragen zur Verfügung stehen und davon erzählen, wie es war, in einem Elternhaus umgeben von noch heute unvergessenen Stars groß zu werden.
Komponist Michael Jary und Texter Bruno Balz waren über 40 Jahre lang das produktivste und erfolgreichste Duo des deutschsprachigen Schlagers und Kinos. Ihre Lieder wie „Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh’n“ oder „Davon geht die Welt nicht unter“ machten Zarah Leander musikalisch zum Weltstar. Der Film „Im Schatten der Träume“ erzählt das bewegte Leben der beiden Künstlerfreunde – zwei Biographien, die selbst das Drehbuch für ein Melodram liefern könnten: Balz war als schwuler Mann ein Verfolgter des NS-Regimes und entging dem Konzentrationslager nur durch die Intervention von Jary, der angab, ohne seinen Texter die vom Propagandaministerium geforderten Lieder für den Film „Die große Liebe“ (1942) nicht liefern zu können.
Vor der Film wird Ilona Nymoen in der DARK OPERA einige Stücke der Beiden in dem dunklen Kinosaal vortragen – hier kann man sich zurücklehnen, die Augen schließen und in die Zeit zurück versetzen lassen, in der auch unser Kino seine ersten Jahre erlebt hat.
14.2. 20 Uhr Dark Opera / 20.15 Uhr Film: Im Schatten der Träume
Tickets gibt es hier und an der Abendkasse – die Dark Opera ist kostenlos

14.2. KARAOKE
Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh’n und Kann denn Liebe Sünde sein sind Lieder aus der Feder des Songschreiber Duos Michael Jary und Bruno Balz, denen wir den heutigen Abend widmen. Einerseits filmisch und mit der Dark Opera im großen Saal, aber auch beim Karaoke könnt Ihr Euch heute mal ausprobieren und unter vielen vielen bekannten Songs der beiden auswählen. Natürlich könnt Ihr auch alles andere singen – war ja nur so eine Idee. Zuhören ist natürlich auch erlaubt.
Wie immer wird Micha den Abend moderieren.
14.2. Beginn 21.00 Uhr – Eintritt ist frei.

18.2. FOYERKONZERT – tonight: Judith Antkowiak
Wir freuen uns auf ein weiteres Foyerkonzert – dieses Mal mit der in Berlin lebende Sängerin Judith Antkowiak. Sie interpretiert ausgewählte Lieder aus verschiedenen Weltregionen: von französischsprachigen Chansons über brasilianische Musik bis hin zu jazzigen Klangfarben auf Englisch und Klassikern, mit denen einst deutsche Diven wie Hildegard Knef oder Marlene Dietrich brillierten.
18.2. Beginn 20:00 Uhr
Diese Konzertreihe wird durch unseren Freundeskreis finanziell unterstützt, daher ist der Eintritt frei – um Spenden für die Musiker*innen wird gebeten. Die Bar ist geöffnet.
Wer sicher an einem Tisch sitzen möchte, sollte bitte unter info@neuekammerspiele.de reservieren!

15.2. GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT
Liebe Schröders-Gäste, am 15.2. haben wir in der Bar und an den Tischen im Foyer eine geschlossene Gesellschaft, d.h. Ihr könnt heute leider weder essen noch an der Bar ein Bier trinken. Im Kino aber schon, das hat nämlich geöffnet. Es spricht also nichts dagegen sich mit Filmen wie KONKLAVE, DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE oder einer Neuverfilmung des Klassikers NOSFERATU einen tollen Kinoabend zu machen. Und natürlich gibt es dazu auch ein Getränk am Kinotresen.