Newsletter 04/2025 #4

WAS MARIELLE WEIß

Diese Woche ist wieder voller unterschiedlichster Veranstaltungen mit noch unterschiedlicheren Inhalten und Möglichkeiten. Ihr könnt die in Kleinmachnow lebende Schauspielerin Leani kennenlernen und sie vorher im Film sehen, Kardinäle bei der streng geheimen Pabstwahl beobachten, bei französischen Komödien – je nach Alter und Interesse – am Schnuller saugen oder stricken und nach einem spannenden True-Crime Theaterstück noch mit Mitarbeitenden der Therapieambulanz der Berliner Charité über Pädophilie diskutieren. Für alle, die die Abende lieber draußen verbringen, stellen wir im Schröders die Tische raus und es gibt das gute alte DDR Jäger Schnitzel oder ein tolles vegetarisches Gericht zum Bier. Da sollte doch wirklich für jeden was dabei sein.


KONKLAVE

KONKLAVE

Der Pabst ist tot! Mit dieser Nachricht überraschte der Vatikan einen Tag nachdem Pabst Franziskus noch am Ostersonntag noch den Segen Urbi et Orbi spendete und mit diesen Worten beginnt auch der Film KONKLAVE, den wir nun aus aktuellem Anlass wieder ins Programm nehmen.

Im Film wie in der Realität müssen 15- 20 Tage nach dem Tod des Pabstes wahlberechtigten Kardinäle aus aller Welt nach Rom reisen, um dort die Pabstwahl, die sogenannte Konklave, durchzuführen.
Für die Papstwahl 2025 sind 135 Kardinäle unter 80 Jahren stimmberechtigt. Sie versammeln sich zunächst zu einer Messe im Petersdom, bevor sie sich in die Sixtinische Kapelle zurückziehen. Für Besucherinnen und Besucher bleibt die Kapelle im Vatikan geschlossen.

Normalerweise finden diese Wahlen unter strengster Geheimhaltung statt, doch Ihr könnt Euch nun – auch wenn wir nicht in die Vorgänge der aktuell laufenden Wahlvorgänge einblicken können – doch in dem 2024 verfilmten Drama einen Eindruck darüber verschaffen, was wohl gerade ziemlich zeitgleich im Vatikan los ist.

1.5. 20 Uhr TICKETS
2.5.18 Uhr TICKETS
7.5. 19:30 Uhr TICKETS


3.5. Film & Gespräch: WAS MARIELLE WEISS

3.5. Film & Gespräch: WAS MARIELLE WEISS

In der Film wird eine der schrecklichsten Vorstellung aller Eltern wahr: nach einer Ohrfeige kann Marielle plötzlich und auf unerklärliche Weise alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun – immer und überall. Von einem Tag auf den anderen kennt sie jedes Detail aus ihrem Privatleben. Das das nicht gut gehen kann, ist klar.
Marielle wird in dem Film von der Kleinmachnowerin Leani gespielt und diese hat sich freundlicherweise bereit erklärt, nach der Vorstellung noch zu einem Gespräch zur Verfügung zu stehen. So könnt Ihr alle Eure Fragen zum Film und zum Leben einer jungen Schauspielerin loswerden.
Samstag, 3.5. 17 Uhr TICKETS


TRUE CRIME – DER FALL JÜRGEN BARTSCH

TRUE CRIME – DER FALL JÜRGEN BARTSCH

Jürgen Bartsch war ein deutscher pädokrimineller Serienmörder, der in Velbert-Langenberg bei Essen vier Jungen ermordete. Bartsch wurde als der „Kirmesmörder“ bekannt.
Oliver Reese, Intendant am Berliner Ensemble, hat den Briefwechsel mit Paul Moor und Gutachter-Mitschnitte mit dem Stück „Bartsch, Kindermörder“ ausgewertet und ein Portrait des Menschen Jürgen Bartsch geschaffen. Diese besteht überwiegend aus Texten von Jürgen Bartsch selber.
Das Stück ist eine Skizze der Nachkriegsgesellschaft und beschreibt das Aufwachsen in einem Umfeld, in dem selbst das Leid eines Kindes durch sexuellen Missbrauch und Gewalt niemanden rührt. Es beschreibt, wie sich die Ohnmacht dieses Kindes in krankhafte Macht- und Gewaltphantasien verwandelt, die in der Tragödie enden, stellt aber keineswegs eine Täter-Opfer-Umkehr dar.

Im Anschluss an das Stück wird es eine Publikumsdiskussion zum Thema Pädophilie mit Mitarbeitenden der Therapieambulanz der Berliner Charité geben.

Theaterstück von Oliver Reese mit Stephan Kroker
Benefizveranstaltung zugunsten der Kinderschutzstiftung Hänsel und Gretel.

4.5. 18 Uhr TICKETS


Strick- & Schnuller-Kino

Strick- & Schnuller-Kino

Auch in diesem Monat ermöglichen wir wieder wieder Eltern, Großeltern und Babysittern mit ihren kleinen Lieblingen den manchmal doch lang werdenden Vormittag zu verkürzen und mit Kinderwagen und Schnuller im SCHNULLERKINO bei geringer Lautstärke und etwas Licht im Saal einen aktuellen Film zu sehen.

Etwas Licht bekommen aber auch diejenigen, die ab sofort beim Filmgucken nebenher auch handarbeiten möchten. Beim STRICKKINO darf natürlich nicht nur gestrickt sondern auch gehäkelt, gestickt oder geklöppelt werden.

Diese Mal läuft die französische Komödie DAS GROSSE LOS, in der mitten auf einer beschaulichen Insel in der Bretagne die lebenslangen Freunde Jean-Jean und Henri erfahren, dass einer ihrer Dorfbewohner den Hauptgewinn in der Lotterie gewonnen hat.

Heimlich stellen sie Nachforschungen an, um herauszufinden, wer der glückliche Gewinner ist… nur um dann festzustellen, dass er an dem Schock über den plötzlichen Gewinn gestorben ist. Sie hecken einen raffinierten Plan aus, um an das Geld zu kommen. Doch schon bald wird ihnen klar, dass sie die Dorfbewohner – die natürlich alle ihr Stück vom Kuchen haben wollen – an ihrer Seite brauchen, um die Lottogesellschaft zu täuschen und ihren gewagten Plan in die Tat umzusetzen….

SCHNULLERKINO 5.5. 10.45 Uhr TICKETS
STRICKKINO 7.5. 17:30 Uhr TICKETS