Newsletter 06/2025 #1

Nach einer kurzen Urlaubsbedingten Newsletter-Pause geht es jetzt frisch und erholt weiter in den Veranstaltungssommer bei uns in den Neuen Kammerspielen. Und trotz der heißen Temperaturen haben wir ein cooles Programm zusammen gestellt.


Fete de la Musique

Fete de la Musique

Dieses Jahr haben auch wir uns entschieden, zur Fete de la Musique unseren Beitrag zu leisten. Für alle, die sich jetzt fragen, was ist denn die die Fête de la Musique? Hier die Anwtort: eine Veranstaltung, bei der Amateur- und Berufsmusiker*innen im öffentlichen Raum honorarfrei auftreten. Sie findet jedes Jahr am 21. Juni, dem kalendarischen Sommeranfang, statt. 

Bei uns vor dem Haus wird bei hoffentlich tollstem Sommerwetter von 18 bis 20 Uhr die erst 16-jährige Singer-Songwriterin JUNIA zu Gast sein. Dazu grillen wir im Schröders. Im unwahrscheinlichen Fall, dass es regnet, haben wir auch im Foyer noch Platz genug.

Kommt zahlreich!

21. Juni 18-20 Uhr – EINTRITT FREI


Kinoplakate-Verkauf

Kinoplakate-Verkauf

Am 21.&22.6. öffnen wir unser Kinoplakatearchiv. Bekanntes und spezielles, Kinder- und Kunstfilmplakate – alles muss raus und kann auf Spendenbasies erworben werden. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt sein.

21. & 22.6. jeweils von 11-16 Uhr


Demokratie ist … jetzt erst recht!

Demokratie ist … jetzt erst recht!

Dieses Mal wird es eine komplette Frauen-Version unseres inzwischen bekannten Veranstaltungsformats Demokratie ist… geben.

Zwei Frauen – Ilona Nymoen und Carolin Huder – moderieren und interviewen andere Frauen – nicht nur zu „Frauenthemen“ sondern zu Politik, Leben und Erfahrungen. Dazu tanzen die Omas gegen Rechts unter der Leitung von Gaby Bayertz.

Talkgäste werden u.a. sein:

Omas gegen Rechts
– die Regionalgruppe TKS
– die Sprecherin Angelika Heilmann / Stadtteilgruppe Südwest,
– Gaby Bayertz als künstlerische Leitung mit einer Performance

Elke Rosin – flüchtete am 17.8.1961 mit den Eltern aus dem Fenster der Bernauer Straße
Susi Krause-Hinrichs – Geschäftsführerin der Stiftung für Toleranz und Völkerverständigung

Es wird ein informativer, lustiger und spannender Abend. Kommt zahlreich!

24. Juni 20 Uhr – EINTRITT FREI