Newsletter 11/2025 #2

Herbstgedicht (Heinz Erhardt)

Wenn Blätter von den Bäumen stürzen, die Tage täglich sich verkürzen,

wenn Amseln, Drossel, Fink und Meisen, die Koffer packen und verreisen,

wenn all die Maden, Motten, Mücken, die wir vergaßen zu zerdrücken,

von selber sterben, so glaubt mir: Es steht der Winter vor der Tür.

Ich lass ihn steh’n, ich spiel ihm einen Possen, ich hab die Tür verriegelt und gut abgeschlossen.

Der kann nicht rein, ich hab ihn angeschmiert: Ja, jetzt steht der Winter vor der Tür

… und friert.


14.11. ULLA MEINECKE 

14.11. ULLA MEINECKE 

Ulla Meinecke ist wieder mal bei uns zu Gast. Die Meisterin der treffenden Worte. Ihre Geschichten sind Bilder des Alltäglichen, die auf unvergleichliche Weise dem Besonderen nachgehen. Die Texte der selbsternannten „Hardcore-Romantikerin“ handeln von dem einen großen Thema – von der wahren Liebe.; von zarten Anfängen, kleinen Fluchten, großen Dramen und starken Abgängen. Freuen Sie sich auf einen Abend mit spannenden und humorvollen Erkenntnissen und musikalischen Ausflügen zusammen mit dem Multi-Instrumentalisten Reimar Henschke. Selbstverständlich werden dabei auch alle Hits von Ulla Meinecke zu Gehör gebracht – und viele neue ebenso.

14.11. 20 Uhr TICKETS


16.11. FREERIDE FILMFESTIVAL 2025

16.11. FREERIDE FILMFESTIVAL 2025

Bereits zum zweiten Mal zeigen wir im Rahmen des Freeride Filmfestivals 2025 sechs außergewöhnliche Filme, die das Spiel mit dem Limit ins Zentrum stellen – in den Bergen, in der Natur und im Leben selbst. Zwischen Arthouse-Poesie, dokumentarischer Authentizität und Big-Mountain-Action eröffnet das Festival neue Perspektiven auf das Leben in den Bergen.

Man kann das nicht beschreiben, man muss es sehen, daher geht es hier zum Trailer. Eine neue Kinodimension.

16.11. 18 Uhr TICKETS


16.11. LESUNG „MARIA & YASEMIN – DIE FEUER VON TEHERAN“

16.11. LESUNG „MARIA & YASEMIN – DIE FEUER VON TEHERAN“

Vier Schauspieler:innen bringen den Roman auf die Bühne – die Autoren Markus Majowski und Nicolai Tegeler werden selbst lesen, Alice Hanimyan verkörpert Yasemin, Dorkas Kiefer die Maria. Begleitet wird die Lesung von Fabio Duwentester, musikalischer Leiter des Max-Raabe-Palastorchesters.

Zum Inhalt:  In einem Berlin voller Gegensätze begegnen sich zwei Frauen aus völlig unterschiedlichen Welten. Während Maria mit ihrer religiösen Prägung kämpft und nach Freiheit strebt, wird Yasemin von einer düsteren Vergangenheit gejagt und ist in die Machenschaften des Netzwerks verwickelt. Parallel dazu deckt der Journalist Amir Nouri die terroristischen Aktivitäten auf. 

Ein Abend voller Spannung, Musik und Literatur, der lange nachhallt.

16.11. 18.00 Uhr TICKETS


18.11. FOYERKONZERT: (ALB)TRÄUME & GEILE MUCKE

18.11. FOYERKONZERT: (ALB)TRÄUME & GEILE MUCKE

Dieses Mal laden wir zu einem besondern Foyerkonzert mit Lesung. Hanna Siepmann liest und singt ihre TräumeSie ist Komponistin, Regisseurin, Kabarettistin – und ein Trans-Mensch. Einige kennen sie vielleicht von den legendären Shows des KAKTUS-Chores in den Neuen Kammerspielen. Nun kommt sie solo nach Kleinmachnow, um ihre Träume mit uns zu teilen: Verrückte, poetische, biografische und politische Träume. Ein ungewöhnliches Format, das Fantasie, Sprachkunst, Musik und Entertainment aufs Schönste verbindet.
Am Schlagzeug wird sie begleitet von Martin Krause.

18.11. 20 Uhr EINTRITT FREI