Newsletter 7/2025 #3

Mit dem heutige Tag schicken wir Euch alle in die SOMMERFERIEN, aber nicht ohne Euch vorher richtig dafür einzustimmen. Dazu haben wir eine Handvoll toller Ferienfilme für Groß und Klein auf das Programm gesetzt – und jeder dieser Filme und Events führt Euch zu einem anderen Ferienziel. Immer gespickt mit der Begrüßung in der jeweiligen Landessprache und dem passenden Sommerhit, den wir extra für Euch ausgesucht haben.

Wem das alles nicht gefällt, der kann ja selber singen kommen!


FERIEN AUF SALTKROKAN

FERIEN AUF SALTKROKAN

Följ med oss till Sverige. Zum Beginn der Sommerferien zeigen wir diesen Sommerferien-Klassiker für die ganz Kleinen als Einstimmung auf die kindergarten- und schulfreie herrliche fröhliche und ausgelassene Sommerzeit.
Bestenfalls fährt man direkt nach dem Besuch des Film natürlich in Richtung Skandinavien aber auch die 90 Minuten reichen schon für eine ordentliche Portion Astrid-Lindgren-Romantik und Ferienstimmung.
Jetzt erwartet Ihr als Musiktipp sicher eine Song von ABBA – das wäre zu einfach. Aber unser Tipp ist ehrlich gesagt auch nicht viel weiter herholt und Euch allen wohlbekannt, wenn auch mit anderem Text.

Zum Inhalt: Die schwedische Großstadtfamilie Melcherson verbringt ihren Sommerurlaub auf der Schäreninsel Saltkrokan vor der Küste Stockholm. Dort hat Vater Melcher das Schreinerhaus gemietet, naiv wie er ist, weil er den Namen so romantisch fand. Die Romtantik ist aber dahin, als sie am Haus eintreffen. Das Haus erweist sich nämlich als ziemlich in die Jahre gekommen und marode. Zusammen mit seinen Kindern Malin, Pelle, Jan und Niklas macht er sich daran, die Mängel des Hauses auszubessern.

23. Juli 15.15 Uhr (Saal 2) TICKETS


DER KLEINE NICK MACHT FERIEN

DER KLEINE NICK MACHT FERIEN

Viens avec moi en France. Die Sommerferien beginnen – und Nick reist mit seiner Familie in den wunderschönen und auch in der Realität sehr farbenfrohen Badeort Bain-les-Mers nordwestlich von Paris. Wie der Ort selber ist der ganze Film im lustvollen Retro-Look gehalten und spürt vor Pastellfarben, Strandgelb und Meeresblau.

Am Strand trifft Nick die neuen Freunde, Blaise, der nicht im Urlaub ist, sondern einfach dort lebt; Fructueux, der alles isst; Djodjo, der etwas seltsam spricht, weil er Engländer ist; Crépin, die übliche Heulsuse; Côme, der immer Recht haben will und wirklich nervig ist. Nick lernt aber auch Isabelle kennen, ein kleines Mädchen, das ihn immer mit verdrehten Augen anstarrt. Nick glaubt, dass Isabelle ihn in der Zukunft heiraten möchte, aber da Nick in Marie-Edwige verliebt ist, will er das mit seinen Freunden verhindern.

Bestenfalls fährt man direkt nach dem Besuch des Film natürlich in Richtung französischer Küste – falls das noch nicht in Planung ist, so wird man doch durch die ansprechende Ästhetik des Film und die liebenswürdige Verbeugung vor der französischen Komödientradition zu einem Frankreich-Besuch geradezu inspiriert. Dazu hier der passende Sommerhit.

23. Juli 15:00 Uhr (Saal1 ) TICKETS


Mamma Mia

Mamma Mia

Ελάτε μαζί μας στην Ελλάδα. Wir wissen, dass sehr viele von Euch diesen Film schon ein paar Mal gesehen haben – aber wir wissen ebenfalls, dass man ihn immer noch einmal angucken kann. Ok, man sollte auf jeden Fall ABBA Fan sein, sonst wird das nichts! Meryl Streep Fan zu sein, ist wiederum keine Voraussetzung, denn spätestens nach dem Film wird man es sowieso. Sie tanzt, spielt und singt (ja, sie singt alle Songs selber) sich mit einer unbändigen Lebensfreude und Leidenschaft in jedes Publikumsherz und ist die herausragende Krönung der sonst auch recht prominent aufgestellten Besetzung.

Mit diesem Film reisen wir auf eine kleine griechische Insel in ein kleines romantisch gelegenes Hotel und werden Zeuge eines Beziehungs-Verwicklungs-Musicals der besonderen Art.
Die Recherche nach griechischen aktuellen Sommerhits war nicht so erfolgreich, daher muss hier der Klassiker herhalten. Besonders gut tanzt es sich dazu – wie man weiß – am Strand.

23. Juli 17:30 Uhr (Saal 1) TICKETS


GO TRABI GO

GO TRABI GO

Vieni con me in Italia. Die Mauer ist gerade gefallen und Familie Struutz – mit dem großartigen Wolfgang Stumph als Vater – aus Bitterfeld ist wild entschlossen, sich einen lang ersehnten Traum zu erfüllen: Urlaub in Italien.

Die Familie bricht mit ihrem vollbepackten himmelblauen (ital. azzuro) Trabant „Schorsch“ gen Alpen auf. Inspiriert von Goethes Italienischer Reise wollen sie mit „Schorsch“ von ihrer Heimatstadt bis zum Vesuv nach Neapel. Der Weg über München, den Gardasee und Rom wird dann im Road-Movie-Stil zu einer wahren Odyssee mit vielen Pleiten, Pech und Pannen. Vor allem „Schorsch“ hat es dabei nicht leicht und bringt das Trio am Ende als Cabrio zurück.
Hier ist die passende Musik zur Einstimmung ins Dolce Vita von Bella Italia. Wem das noch zu deutsch ist, hier was richtig italienisches (und nach einer Minute kann man den Refrain mitsingen).

23. Juli 17:45 Uhr (Saal 2) TICKETS


Ab-in-die-Ferien-Karaoke

Ab-in-die-Ferien-Karaoke

Venu kun mi en la mondon. Wie lässt sich eine lange Autofahrt in den Süden besser ertragen als mit einem fröhlichen Sommerhit auf den Lippen und im Ohr. Deshalb könnt Ihr Euch schon bei unserem Ab-in-die-Ferien-Karaoke richtig einstimmen.
Nach den vielen Regentagen fragt Ihr Euch sicher: WANN WIRDS MAL WIEDER RICHTIG SOMMER ? Und wo sind eigentlich die ganzen CALIFORNIA GIRLS hingefahren? Wahrscheinlich nach WESTERLAND oder in den CLUB TROPICANA.
Mit Karaoke könnt jedenfalls Ihr die ganze Welt bereisen.

Wer gerne vorbereitet kommt, kann sich schon mal bei youtube ein paar songs aussuchen und ausprobieren – einfach den gesuchten Song mit dem Stickwort KARAOKE eingeben. Das hilft oft, da ihr so schon die für Euch passende Version aussuchen könnt. Und Vorsicht! Nicht alle Songs sind so einfach oder schwer, wie sie vorher scheinen. Also gerne mal vorher schon lossingen. (Das macht auch alleine schon viel Spaß)

23. Juli ab 19:30 Uhr EINTRITT FREI


EM Frauen HALBFINALE

EM Frauen HALBFINALE

Chum mit id schwiiz! Wow! Wenn Ihr das letzte Spiel der deutschen Frauen-Nationalmannschaft gegen Frankreich gesehen habt, dann werdet Ihr sicher auch bei diesem dabei sein. Wenn nicht, dann solltet Ihr kommen.
Dieses Mal gilt es gegen die Spanierinnen zu gewinnen. Und hoffentlich dieses Mal zu Elft und nicht, wie die letzten beiden Spiele, zu Zehnt.

Wir haben den großen Saal für Euch geöffnet! Und als Reiseziel haben wir in diesem Falle die Schweiz im Angebot – auch wenn man vom Bild her nicht so viel von dem Land sieht, so bekommt man doch umso mehr Schweizer Atmosphäre zu spüren. Und wir hoffen natürlich auf ein großes Fussball-Sommermärchen mit vielen Toren. Dazu hier ein aufmunternder Song aus dem Jahr 2016.

23. Juli ab 21 Uhr (Saal 1) EINTRITT FREI – SPENDEN WERDEN FREUDIG ENTGEGEN GENOMMEN