WEIT. DIE GESCHICHTE VON EINEM WEG UM DIE WELT

Wir zeigen diesen Film einmalig im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche mit einem anschließenden Austausch über den Film. 50.000 Kilometer per Anhalter, über die Ozeane mit dem Schiff und Nachwuchs in Mexiko. „WEIT. Die Geschichte von einem Weg um die Welt“ ist ein bunter und besonders authentischer Film über die außergewöhnliche… mehr erfahren
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche
Neue Kammerspiele – Saal 2
  • Dokumentarfilm
  • Film & Gespräch

Film & Gespräch: IN DIE SONNE SCHAUEN

Nach dem Film am 21.9. steht uns zu unserer Freude eine der Hauptdarstellerinnen Laeni Geiseler aus Kleinmachnow für ein Gespräch zur Verfügung. Ein abgeschiedener Vierseitenhof in der Altmark. Die Wände atmen seit über einem Jahrhundert das Leben der Menschen, die hier wohnen, ihren Geschmack, ihr Sein in der Zeit. IN… mehr erfahren
Film & Gespräch
Neue Kammerspiele – Saal 1
  • Drama
  • Film & Gespräch

Film & Gespräch(f.a.) mit : DIE UNBEUGSAMEN

Das Gespräch mit Herta Däubler-Gmelin muss leider wegen Krankheit ausfallen. Der Film läuft aber dennoch. DIE UNBEUGSAMEN erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher… mehr erfahren
Film & Gespräch mit Herta Däubler-Gmelin
Neue Kammerspiele – Saal 1
  • Dokumentarfilm
  • Film & Gespräch

Film & Gespräch: RECLAIM YOUR BIRTH

Im Anschluss an den Film wird es ein Gespräch mit der Regisseurin Judith Langasch geben. Die Geburt eines Kindes ist einer der prägendsten Momente im Leben einer Frau und wirkt oft Jahrzehnte nach. Sie legt den Grundstein für die Bindung zwischen Mutter und Kind. Doch diese tiefgreifende Erfahrung ist häufig… mehr erfahren
Film
Neue Kammerspiele – Saal 1
  • Dokumentarfilm
  • Film & Gespräch

VON ICKE BIS PLATT – WIE IN BERLIN UND BRANDENBURG URSPRÜNGLICH GESPROCHEN WIRD

Im Anschluss an den Film steht uns der Regisseur Gerald Backhaus für unsere Fragen zur Verfügung. Von der Oder bis an die Havel, von der Spree bis an die Dosse. Das Bundesland Brandenburg und der Stadtstaat Berlin mittendrin sind sehr vielgestaltig, was Landschaft, Geschichte und Bewohner angeht. Und wie wird… mehr erfahren
Zu Gast Regisseur Gerald Backhaus
Neue Kammerspiele – Saal 2
  • Film & Gespräch