FILME FÜR DEN FRIEDEN – DANCING IN JAFFA (OmU)


Programm

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Erstmals seit seiner Kindheit kehrt der New Yorker Tanzlehrer und Turniertänzer Pierre Dulaine in seine Heimatstadt Jaffa zurück, um sich hier den Traum einer Tanzschule für israelisch-palästinensische und israelisch-jüdische Kinder zu erfüllen.

Mittels Gesellschaftstanz sollen die Kinder, die jahrzehntelang nebeneinander, aber nie miteinander lebten, lernen, was Respekt, Gemeinschaft, Spaß und Vertrauen bedeuten. Pierre Dulaine versucht mittels Tanz die politische und kulturelle Kluft in der israelischen Stadt Jaffa (Tel-Aviv) zu überbrücken. Unterstützung bekommt er dabei von seiner ehemaligen Tanzpartnerin Yvonne Marceau. Neben diesen beiden Tanz-Koryphäen stehen die drei Kinder Noor, Alaa und Lois sowie die Lehrerin Rachel Gueta im Mittelpunkt des Dokumentarfilms. Sie kommen aus unterschiedlichen Familienverhältnissen und sollen mithilfe des Tanz-Projektes zusammengeführt werden, denn Völkerverständigung kennt keine Grenzen, besonders nicht in der Kunst.

Film
Neue Kammerspiele
  • Dokumentarfilm
  • Filme für den Frieden
  • Genre: Dokumentarfilm
  • Regie: Hilla Medalia
  • FSK: ab 0
  • Land: US
  • Jahr: 2013

Auch interessant:
DIE KINDER / EIN THEATERSTÜCK VON LUCY KIRKWOOD

Ein Erdbeben samt Flutwelle hat in einem Atomkraftwerk an der der englischen Küste zum Super-GAU geführt. Das frühverrentete Ehepaar Hazel und Robin hat den Reaktor damals mit aufgebaut und lebt…

für Menschen ab 12 Jahre
Neue Kammerspiele
  • Theater

PUB Quiz & Karaoke

Join us for our quiz and karaoke night! After the mind-bending excitement from 16:00 to 18:30, get ready for karaoke that will continue until closing time. The current champions, „Express…

In englischer Sprache
  • Eintritt frei

DIE KINDER / EIN THEATERSTÜCK VON LUCY KIRKWOOD

Ein Erdbeben samt Flutwelle hat in einem Atomkraftwerk an der der englischen Küste zum Super-GAU geführt. Das frühverrentete Ehepaar Hazel und Robin hat den Reaktor damals mit aufgebaut und lebt…

für Menschen ab 12 Jahre
Neue Kammerspiele
  • Theater

Neue Kammerspiele