FERIEN AUF SALTKROKAN


Programm

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die schwedische Großstadtfamilie Melcherson verbringt ihren Sommerurlaub auf der Schäreninsel Saltkrokan vor der Küste Stockholm.

Dort hat Vater Melcher das „Schreinerhaus“ gemietet, naiv wie er ist, weil er den Namen so romantisch fand. Zusammen mit seinen Kindern Malin, Pelle, Jan und Niklas macht er sich daran, die Mängel des Hauses auszubessern („entweder man mag es, wenn es durch¿s Dach regnet, oder man mag es nicht“). Tatkräftige moralische Unterstützung findet die Familie in dem Mädchen Tjorven und ihrem Hund Bootsmann, die zu den einheimischen der Insel gehören. ( Melcher: “ Malin, da steht schon wieder dieses dicke Kind vor der Tür und Lacht mich aus.“) Zusammen mit Tjorven, Bootsmann und der kleinen Stina entdecken Melchers Kinder die Insel und erleben die schönsten Abenteuer ihrer Jugend. Als schließlich das Schreinerhaus verkauft werden soll, setzt sich die ganze Inselbevölkerung dafür ein, daß die ihnen lieb gewordenen Melchersons „ihr“ Haus behalten dürfen.

Film
Neue Kammerspiele
  • Kinderfilm
  • Genre: Kinderfilm
  • Regie: Olle Hellbom
  • FSK: ab 6
  • Land: SE
  • Jahr: 1962

Auch interessant:
Jam Session

Es ist wieder soweit: die legendäre Jam Session in den Neuen Kammerspielen Kleinmachnow. Jazz, Blues, Funk und Soul, jeder darf mal und zwar abwechselnd. Instrument mitbringen, kurz anmelden und ihr…

Live-Musik
Neue Kammerspiele
  • Eintritt frei

Demokratie ist … jetzt erst recht!

In den Tagen vor der Wahl in Brandenburg im September 2024 produzierten die Neuen Kammerspiele Kleinmachnow eine literarisch-musikalisch- szenische Revue unter dem Titel DEMOKRATIE IST SCHÖN, MACHT ABER VIEL ARBEIT….

Talk, Late Night und szenischer Lesung.
Neue Kammerspiele
  • Eintritt frei

Karaoke

Wer gerne vorbereitet kommt, kann sich schon mal bei youtube ein paar songs aussuchen und ausprobieren – einfach den gesuchten Song mit dem Stickwort KARAOKE eingeben. Das hilft oft, da…

  • Eintritt frei

Neue Kammerspiele