FILME FÜR DIE DEMOKRATIE – NO OTHER LAND (OmU)


Programm

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der Film eines palästinensisch-israelischen Kollektivs zeigt die Zerstörung von Masafer Yatta im Westjordanland durch die israelischen Behörden und die unwahrscheinliche Allianz zwischen dem palästinensischen Aktivisten Basel und dem israelischen Journalisten Yuval.

Der Debütfilm hatte im Februar 2024 auf der Berlinale seine Weltpremiere in der Sektion Panorama und wurde mit dem Berlinale Dokumentarfilmpreis ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung löste der Film eine Diskussion um Antisemitismus in der deutschen Kulturszene aus, die am Ende weit mehr im Licht der Öffentlichkeit stand als der Film selber.
Im selben Jahr gewann das Werk außerdem den Europäischen Filmpreis.

Der Film läuft in unserer Filmreihe FILME FÜR DIE DEMOKRATIE und ist ein Teil unserer diesjährigen Kampagne für die Demokratie, zu der wir Euch alle zum Mitmachen auffordern möchten. Z.B. durch einen Besuch unserer monatlichen Veranstaltung Demokratie ist…jetzt erst recht! 

Filme für die Demokratie
Neue Kammerspiele
  • Dokumentarfilm
  • Genre: Dokumentarfilm
  • Regie: Hamdan Ballal, Basel Adra, Rachel Szor,, Yuval Abraham
  • FSK: ab 16
  • Land: PS, NO
  • Jahr: 2024

Auch interessant:
LARS IST LOL

Zunächst nur widerwillig sagt Amanda zu, ihren neuen Mitschüler Lars im Schulalltag zu unterstützen. Er hat das Down-Syndrom. Schon bald bemerkt sie jedoch, dass Lars und sie mehr vereint als…

Film
Neue Kammerspiele
  • Drama
  • Familienfilm

Wir wollen reden! Gesellschaftspolitischer Gesprächskreis

Die Welt scheint zunehmend aus den Fugen zu geraten – Umweltkrise, Pandemie, Krieg, Inflation, soziale Spaltung, Erodierung sinn- und ordnungsstiftender Institutionen usw. usw. Fragen über Fragen, denen es sich zu nähern…

Diskussion
Kammerspiele
  • Anmeldung erforderlich
  • Eintritt frei

KLAUS HOFFMANN – MUSIKALISCHE LESUNG

Klaus Hoffmann liest aus seinen Büchern und sing seine schönsten Lieder zur Gitarre. Seine Kindheit verbrachte Klaus Hoffmann im Nachkriegsberlin, seine Jugend war geprägt von der 68er Zeit. Die ersten…

musikalische Lesung
Neue Kammerspiele
  • Lesung

Neue Kammerspiele