Film & Gespräch: VOR ZURÜCK ZUR SEITE RAN


Programm

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der Dokumentarfilm widmet sich den Auswirkungen der Wende-Ereignisse auf das Leben von sechs Potsdamer*innen, die das Jahr 1989 als Kinder erlebten.

Sehr feinfühlig und humorvoll geht die Regisseurin der Frage nach, welchen Einfluss der Wandel des politischen Systems auf die Wertvorstellungen der heute Mitvierziger hatte. Nie dagewesene Freiheit und Selbstbestimmung standen in den 1990er Jahren Seite an Seite mit unerfüllten Reformwünschen und Verlustschmerzen. Vor Zurück Zur Seite Ran gibt Anlass zur Auseinandersetzung mit den Umständen der Transformationszeit und mit den eigenen Erfahrungen mit der DDR und ihrem Ende. Ein schönes Stück Ostalgie ohne Ideologie.

Wir laden zum anschließenden Gespräch mit der Regisseurin Nora Raetsch und freuen uns über Eure Geschichten und Erinnerungen.

Toll wäre, wenn Ihr einen Erinnerungsgegenstand mitbringen würde um ihn vorne an der Bühne auszustellen. Wir losen dann drei der Gegenstände aus um in Erfahrung zu bringen, was er für seinen Besitzer bedeutet.
Oder aber Ihr beantwortet uns schriftliche eine oder alle der folgenden Fragen  (max. 500 Worte) und schickt diese vorab mit dem Betreff: Kleinmachnow an die Regisseurin Nora (vorzurueckfilm@web.de):

1. Was war für dich der Westen bzw. der Osten? Oder auch; was dachtest du, würde dich hinter der Mauer erwarten?
2. Was hat dich hinter der Mauer erwartet?
3. Was war für dich das Traurigste was dir aufgrund oder während der Wende passiert ist?
4. Was war für dich das Schönste, was dir aufgrund oder während der Wende passiert ist?
Auch die Texte werden per Los ausgewählt und verlesen.

Erinnerungsstücke mitbringen!
Neue Kammerspiele
  • Film & Gespräch
  • Regie: Nora Raetsch
  • FSK: ab 0
  • Land: Deutschland
  • Jahr: 2023

Auch interessant:
Demokratie ist … jetzt erst recht!

In den Tagen vor der Wahl in Brandenburg im September 2024 produzierten die Neuen Kammerspiele Kleinmachnow eine literarisch-musikalisch- szenische Revue unter dem Titel DEMOKRATIE IST SCHÖN, MACHT ABER VIEL ARBEIT….

Talk, Late Night und szenischer Lesung.
Neue Kammerspiele
  • Eintritt frei

Karaoke

Wer gerne vorbereitet kommt, kann sich schon mal bei youtube ein paar songs aussuchen und ausprobieren – einfach den gesuchten Song mit dem Stickwort KARAOKE eingeben. Das hilft oft, da…

  • Eintritt frei

ROMULUS DER GROSSE

Das römische Weltreich bricht zusammen, doch das scheint Kaiser Romulus kaum zu interessieren. Trotz des rasanten Vordringens der germanischen Truppen ist ihm wichtiger, ob und wieviele Eier seine Hühner legen….

Produktion Nachbarn spielen für Nachbarn e.V.
Neue Kammerspiele
  • Theater

Neue Kammerspiele