!!Dieses Wochenende ist die letzen Chance das Stück zu sehen!!
Dieser moderne Klassiker ist aktueller denn je. Es geht um Fakten, Wahrheit, Haltung und die Frage, wie sich der oder die Einzelne in einer Gruppe verhält, wenn man eine Entscheidung treffen muss, die für einen anderen Menschen existentiell ist.
Zwölf Frauen und Männer haben sechs Tage einen Mordprozess verfolgt. Nun müssen sie zusammen einstimmig entscheiden, ob der Angeklagte schuldig oder nicht schuldig ist. Der Fall scheint sonnenklar. Elf der Anwesenden stimmen voller Überzeugung sofort für Schuldig. Doch eine Geschworene stimmt dagegen. Und es beginnt ein kriminalistisch spannendes und psychologisch vielschichtiges Ringen um die Wahrheit.
Wir zeigen im Januar letztmalig diese Produktion von Nachbarn spielen für Nachbarn e.V. unter der Regie unseres Vorstands Joachim Kosack.
17./18. Januar jeweils um 20 Uhr / 19.1. um 18 Uhr – für Tickets bitte auf das jeweilige Datum klicken